Skip to main content

Grin Verlag

Akrobatik. Erarbeiten und Darstellen von Menschenpyramiden

No reviews yet
Product Code: 9783638645317
ISBN13: 9783638645317
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Akrobatik. Erarbeiten und Darstellen von Menschenpyramiden

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: ohne Benotung, Studienseminar f?r Gymnasien Stade (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige sportliche Form der Akrobatik ist dem Bereich des Bodenkunstturnens zugeordnet und beinhaltet Fertigkeiten wie z.B. Balance-, Wurf- und Sprungk?nste. Sie wird auch Boden- bzw. Partnerakrobatik, genauer Equilibristik genannt. Zur Bodenakrobatik z?hlen Figuren f?r zwei Personen (Partnerfiguren) und Menschenpyramiden von drei bis hin zu zw?lf oder mehr Mitwirkenden, die ohne den Einsatz von Hilfsmitteln auf dem Boden im Gleichgewicht gehalten werden. Die Akrobatik bietet au erdem die M?glichkeit, Sch?lerinnen und Sch?ler auf eine k?rperliche Art nat?rlich miteinander umgehen zu lassen. Es k?nnen gemeinsame Bewegungserfahrungen gemacht und so der K?rperkontakt positiv erlebt werden, da das gegenseitige Ber?hren, Anfassen und Halten f?r den Bau von Pyramiden unerl?sslich ist. Den Schwerpunkt dieser Unterrichtsstunde bildet vor dem Hintergrund der Vermittlung sozialer Kompetenzen der gemeinschaftliche Prozess des Errichtens von Pyramiden. Bei diesem Prozess soll insbesondere die Selbstst?ndigkeit und die soziale Kompetenz der Sch?lerinnen und Sch?ler gef?rdert werden. Durch den eigenverantwortlichen Aufbau von Pyramiden in der Gruppe sind die Sch?lerinnen und Sch?ler im Besonderen auf Kooperationsbereitschaft, Team-, Konflikt-, Organisations- und Planungsf?higkeit angewiesen. Weiterhin werden konditionelle und koordinative F?higkeiten von den Sch?lerinnen und Sch?lern abverlangt. Dabei k?nnte der schwierige Abstimmungsprozess beim Erstellen der Pyramiden durch den Leistungsgedanken gest?rt werden. Aufgrund dessen verzichte ich g?nzlich auf eine Bewertung der einzelnen Pyramiden in Form einer Notengebung. In diesem Sinne wird die Arbeit in den Gruppen nicht negativ durch den Leistungs- und Wettkampfgedanken beeinflusst und kann so die Integration leistungsschw?chere


Author: Mirko Friedrich
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 05, 2007
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638645312
ISBN-13: 9783638645317
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day