Skip to main content

Grin Verlag

Erarbeiten von Satzgliedern im Werkstattunterricht einer 3. Klasse

No reviews yet
Product Code: 9783638707282
ISBN13: 9783638707282
Condition: New
$48.90
$46.74
Sale 4%

Erarbeiten von Satzgliedern im Werkstattunterricht einer 3. Klasse

$48.90
$46.74
Sale 4%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik f?r das Fach Deutsch - P?dagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Studienseminar Braunschweig f?r das Lehramt an Gymnasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit mit Satzgliedern ist langweilig, abstrakt, formal. Langweiliger und sinnleerer Grammatikunterricht, langweiliges Erarbeiten von Satzgliedern werden h?ufig erinnert. Auch meine Erinnerungen an die eigene Schulzeit best?tigen diese Vorurteile. Es waren h?ufig Stunden, die keinen direkten Sinn und Lernzuwachs f?r mich gebracht haben, weil sie isoliert im Deutschunterricht dargeboten wurden. Diese negativen Gedanken zum Thema "Satzglieder" stelle ich bewusst an den Beginn meiner Hausarbeit. Schlechte Erfahrungen einer formalen, sehr abstrakten und wenig interessanten Begegnung mit Satzgliedern sollen den Sch?lerinnen und Sch?lern meiner 3. Klasse erspart bleiben. Deswegen stellt das Thema dieser Arbeit eine besondere Herausforderung f?r mich dar, denn ich m?chte es f?r die Lerngruppe interessant, lernintensiv und durchg?ngig motivierend umsetzen. Bereits der Begriff Werkstattunterricht deutet schon auf eine Zielrichtung hin, die den Kindern zumindest Gelegenheiten er?ffnet, handelnd, experimentierend und interessengeleitet mit dem Thema umzugehen und so Einblicke in die Struktur der deutschen Sprache zu gewinnen. Das Verb "erarbeiten" im Titel der Hausarbeit weist darauf hin, dass die Sch?lerinnen und Sch?ler sich bewusst und mit einer Lernanstrengung die Kompetenzen zum Umgang mit Satzgliedern erwerben sollen. Im Laufe der Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Kinder, dass bestimmte W?rter und Wortgruppen eines Satzes nur gemeinsam verschoben werden d?rfen und damit die Satzglieder bilden. Dieses Wissen sollen sie durch verschiedene methodische Varianten anwenden und das Erkennen von Satzgliedern im Allgemeinen festigen. Dar?ber hinaus ist es mein angestrebtes Ziel der Arbeit innerhalb der Satzglieder-Werkstatt, dass sich die meisten Kinder auch Ein


Author: Wiebke Hoff
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 02, 2007
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638707288
ISBN-13: 9783638707282
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day