
Grin Verlag
Schullandheime und die P?agogik Maria Montessoris als Bestandteile der Reformp?agogik
Product Code:
9783638652971
ISBN13:
9783638652971
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Schullandheime und die P?agogik Maria Montessoris als Bestandteile der Reformp?agogik
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich P?dagogik - Reformp?dagogik, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Institut f?r Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Kompaktseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Inspiriert durch das Kompaktseminar: Vorbereitung f?r Praktika an Schullandheimen. Trainingswoche im Schullandheim "Stern" in Jena, und die dabei geh?rten Kurzreferate ?ber Reformp?dagogik, m?chte ich mit der hier vorliegenden Arbeit Schullandheime und Maria-Montessori-Institutionen historisch und p?dagogisch pr?sentieren und vergleichend gegen?berstellen. Dabei werde ich im ersten Teil der Hausarbeit die beiden Themenkomplexe jeweils isoliert behandeln, dass hei t jeweils eine Definition als Einstieg, einen geschichtlichen Abriss und die wesentlichen p?dagogischen Kerninhalte beider Konzepte liefern. Im zweiten Teil der Arbeit m?chte ich den Versuch eines Vergleiches wagen, der explizit sowohl historische als auch p?dagogische Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauskristallisieren soll. Der Anhang soll mittels Tabellen und Grafiken eine verdichtete Darstellung der historischen Entwicklung geben, um das Geschriebene nachhaltig zu verdeutlichen und greifbarer zu machen. Ziel der Ausarbeitung ist es, einen m?glichst umfassenden ?berblick beider Konzeptionen zu geben, um so einen Ansto f?r die Sensibilisierung von reformp?dagogischen Ans?tzen zu erm?glichen. Nat?rlich hegt diese Hausarbeit keinen Anspruch auf Vollst?ndigkeit, da dieser die Orientierung von f?nfzehn Seiten bei weitem ?berschreiten w?rde. (So gibt die Thematik "Schullandheime im Dritten Reich" schon ausreichend Stoff f?r ein gesamtes Buch.) Deshalb wird der Leser darum gebeten, gerade den historischen Teil der Hausarbeit als ein unabdingbares, f?r das Gesamtverst?ndnis notwendiges Konstrukt, welches lediglich die wichtigsten "Eckdaten" komprimiert darstellen will, anzusehen.
Author: Marc Partetzke |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 04, 2007 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638652971 |
ISBN-13: 9783638652971 |