Skip to main content

Grin Verlag

Sprachkritik in den Sprachwissenschaften am Beispiel der Fachsprache

No reviews yet
Product Code: 9783638654197
ISBN13: 9783638654197
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Sprachkritik in den Sprachwissenschaften am Beispiel der Fachsprache

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fach?bergreifend), Note: 2,0, Rheinisch-Westf?lische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Sprachkritik - Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachkritik reicht von den Meinungen zur neuen deutschen Rechtschreibung ?ber die Verurteilung von Anglizismen bis hin zu der Frage, ob ein Binnen-I die weibliche Emanzipation voran treibt. Platon hat die ersten Grundsteine f?r die Sprachkritik gelegt und Adelung, Campe und Gottsched haben darauf aufgebaut. Bekannte Sprachkritiker des 20. und 21. Jahrhunderts wie Klemperer und Schiewe aber auch der Verein Deutsche Sprache haben versucht, diese Tradition fortzuf?hren. Es herrscht eine hitzige Diskussion dar?ber, wer Kritik an der Sprache ?ben darf und ob diese Disziplin ?berhaupt einen Platz in den (Sprach-)Wissenschaften hat. Laienhafte Sprachanalysen l?sen auf der einen Seite unbegr?ndete Paniken in der Bev?lkerung aus wie etwa "die Anglizismen werden die deutsche Sprache vernichten", sie dienen aber auch der Wachsamkeit, um zum Beispiel nationalsozialistische Anzeichen in der Sprache schon fr?hzeitig zu erkennen. Dennoch k?nnen Linguisten durch wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu einer Aufkl?rung und Ent-Polemisierung beitragen. Am Beispiel des Fachjargons wird klar, welche Themen durch die Sprachkritik aufgegriffen werden k?nnen und wie eine linguistische oder auch interdisziplin?re Analyse konkreter Sprachprobleme vonstatten geht. Am Ende stehen die Frage "Kann man das nicht auch einfacher sagen?" und die ?berlegungen zum Zweck und Ziel des Fachjargons. Die Arbeit bietet einen umfassenden ?berblick ?ber wichtige Werke und Stimmen der Sprachkritik und baut auf Originalzitate. Das Literaturverzeichnis umfasst 18 namhafte B?cher, wobei der Schwerpunkt auf "Die Macht der Sprache. Eine Geschichte der Sprachkritik von der Antike bis zur Gegenwart." von J?rgen Schiewe liegt.


Author: Emily Nestler
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 28, 2007
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638654192
ISBN-13: 9783638654197
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day