Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Europarecht, V?lkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 14 Punkte, Universit?t Leipzig (Institut f?r Rundfunkrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gestaltung des Grundrechtsschutzes im europ?ischen Mehrebenensystem befindet sich in einer entscheidenden Phase. Neben der Europ?ischen Menschenrechtskonvention (EMRK) und den mitgliedstaatlichen Gew?hrleistungen sowie den aus diesen zusammen mit der EMRK entwickelten allgemeinen Rechtsgrunds?tzen tritt mit der Charta der Grundrechte der Europ?ischen Union (GRC) eine weitere Grundrechtsquelle. Die vorliegende Arbeit befasst sich in Teil 1 mit den allgemeinen Bestimmungen und Auswirkungen der GRC. Im Teil 2 werden die dargestellten Strukturen und Wechselwirkungen am Beispiel der Medienfreiheit des Art. 11 Abs. 2 GRC beleuchtet.
Author: Ralf Erdh?ter |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 29, 2007 |
Number of Pages: 88 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638660079 |
ISBN-13: 9783638660075 |