
Grin Verlag
Die politischen Ziele und Feindbilder der Studentenbewegung
Product Code:
9783638666848
ISBN13:
9783638666848
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Die politischen Ziele und Feindbilder der Studentenbewegung
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universit?t Gie en (Historisches Institut f?r Neuere Geschichte), Veranstaltung: Die Studentenbewegung von 1968 im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Olivfarbene Parkas und Beatles, freie Liebe und Kommunen, wem f?llt das nicht ein, wenn die Rede von den 68ern ist? Diese Assoziation, die nur einem Teil des Bildes der jungen Menschen gerecht wird, betrachtet die vorliegende Arbeit differenziert und f?gt eine politische Dimension hinzu. Die Errungenschaften der 68er waren mehr als ein Klischee, denn die Mischung aus politischer und jugendkultureller Sprengkraft verlieh der Protestbewegung ihre Massenwirkung. Einer der zentralen Punkte, mit denen sich die Historiker nach den Geschehnissen der 68er befassen, ist die Frage nach der Wirksamkeit der Revolte. Waren die 68er Revolution?re ohne Revolution? Die Experten schwanken in Ihrer Einsch?tzung zwischen neuer gesellschaftlicher Wegweisung und der resignierenden Bilanz eines Scheiterns. Wir schreiben das Jahr 2007 und so mancher Slogan auf den Bannern der 68er hat noch nichts an Aktualit?t eingeb? t.
Author: Maria Kalaitzi |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 23, 2007 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638666840 |
ISBN-13: 9783638666848 |