
Grin Verlag
Der pers?liche Verkauf als Instrument der Markenf?rung im Business-to-Business-Bereich
Product Code:
9783638676007
ISBN13:
9783638676007
Condition:
New
$58.50
$55.01
Sale 6%

Der pers?liche Verkauf als Instrument der Markenf?rung im Business-to-Business-Bereich
$58.50
$55.01
Sale 6%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Freie Universit?t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Markenmanagement konzentrierte sich lange Zeit fast ausschlie lich auf die Wirkungen beim Endverbraucher im Business-to-Consumer-Bereich (B2C). In den vergangenen Jahren wurden jedoch sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft Markenkonzepte f?r den B2B-Bereich (Business-to-Business) entwickelt. Die Gr?nde f?r die hohe und steigende Relevanz von B2B-Marken sind vielf?ltig: Die zunehmende Homogenisierung von Produkten und Leistungen, der Trend zu komplexen und erkl?rungsbed?rftigen Leistungsb?ndeln und nicht zuletzt der steigende Preisdruck stellen einige der wichtigsten Gr?nde dar. Angesichts dieser Entwicklungen haben Unternehmen ein verst?rktes Interesse daran, sich durch markenpolitische Ma nahmen in der Wahrnehmung ihrer gewerblichen Abnehmer zu positionieren, um eine besondere Akzeptanz f?r ihre Angebote aufzubauen und somit Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Infolgedessen besteht gro er Bedarf an erfolgversprechenden Strategien und Instrumenten der Markenf?hrung. Im Rahmen einer erfolgreichen Markenf?hrung m?ssen nicht nur die Markenpositionierung geplant und die Markenstrategie festgelegt werden, sondern auch geeignete Marketinginstrumente und Kommunikationsstrukturen geschaffen werden, um die Marke nachhaltig im Bewusstsein der Nachfrager zu verankern. In der Literatur ist unstrittig, dass im B2B-Bereich, der durch wiederholten Direktkontakt mit dem Kunden gepr?gt ist, die Wahrnehmung und Beurteilung einer Marke besonders stark von pers?nlichen Faktoren abh?ngt. Der pers?nliche Kontakt gilt daher als eines der wirkungsvollsten Instrumente der Markenkommunikation. In der Literatur fehlt jedoch noch eine eindeutige Erkl?rung, wie der Transfer vom Verk?uferimage auf die Unternehmensmarke in der Wahrnehmung der Kunden erfolgt. Die Grundannahme dieser Arbeit ist, dass der pers?nliche Verkauf ein Imag
Author: Jardena Jakobson |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 16, 2007 |
Number of Pages: 80 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638676005 |
ISBN-13: 9783638676007 |