Skip to main content

Grin Verlag

Funktion und Wirkung des Risikostrukturausgleiches in der gesetzlichen Krankenversicherung

No reviews yet
Product Code: 9783638706773
ISBN13: 9783638706773
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Funktion und Wirkung des Risikostrukturausgleiches in der gesetzlichen Krankenversicherung

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, B?rse, Versicherung, Note: 1,3, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenb?ttel; Standort Wolfenb?ttel, Veranstaltung: Finanzierung der Krankenversicherung, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Gesundheitsstrukturgesetz von 1992 (GSG) ist die Steuerungsfunktion des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erheblich intensiviert worden. In der Begr?ndung des Entwurfes des Gesundheitsstrukturgesetzes hei t es: "Das Gesundheitssystem in Deutschland steht auf hohem medizinischen Niveau. Gleichwohl gibt es erhebliche Strukturm?ngel und Fehlsteuerungen. Zunehmende ?berkapazit?ten und Unwirtschaftlichkeiten in einzelnen Leistungsbereichen, unzureichende Verzahnung der verschiedenen Versorgungsebenen, verzerrte Wettbewerbsbedingungen der Krankenkassen im gegliederten System und eine damit einhergehende Gef?hrdung des Solidarit?tsprinzips, teilweise falsche Anreizstrukturen und mangelnde Effektivit?t haben eine Situation entstehen lassen, die im weiten Umfang gesetzgeberisches Handeln erfordert. " "Die mitgliedschaftsrechtliche Unterscheidung zwischen Arbeitern und Angestellten in der GKV ist nur historisch erkl?rbar und vor dem Hintergrund teilweise sehr hoher Beitragssatzunterschiede - derzeit zwischen 8 % und 16 % - verfassungsrechtlich bedenklich. Die Einf?hrung weitgehend freier und ungehinderter Kassenwahlrechte f?r alle Versicherungspflichtigen und Versicherungsberechtigten ist von daher unabdingbar. Dazu m?ssen aber zun?chst die Finanzstrukturen der GKV neu geordnet werden. Zudem ist die Ausweitung der Kassenwahlm?glichkeiten eine notwendige, allein aber noch nicht hinreichende Bedingung f?r einen im Interesse aller Versicherten funktionierenden, das Solidarprinzip wahrenden Wettbewerb in der GKV. Deshalb wird ein einnahmeorientierter bundesweiter Risikostrukturausgleich zwischen allen Krankenkassen und Kassenarten eingef?hrt, der die Faktoren beitragspflichtige Einnahmen, mitversicherte Familien


Author: Jens-Holger Otto
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 06, 2007
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 363870677X
ISBN-13: 9783638706773
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day