
Grin Verlag
Probleme des Wissenstransfers bei Personalfluktuation. Theoretische ?erlegungen und empirische Betrachtung
Product Code:
9783638710848
ISBN13:
9783638710848
Condition:
New
$118.90
$107.08
Sale 10%

Probleme des Wissenstransfers bei Personalfluktuation. Theoretische ?erlegungen und empirische Betrachtung
$118.90
$107.08
Sale 10%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 2,3, Freie Universit?t Berlin (Institut f?r Management Arbeitsbereich Personalpolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit gibt theoretische und empirische Einblicke in die Organisationsproblematik des Wissenstransfers am Spezialfall der Personalfluktuation. Dabei wird hier von einem Koordinationsproblem und einem Motivationsproblem ausgegangen. Im Mittelpunkt dieses Werkes stehen eine theoriebasierte Analyse des Wissenstransfers und die Identifikation m?glicher Einflussfaktoren auf die Wissenstransfermotivation. Hierf?r haben wir ein Modell entworfen, welches wichtige individuelle und kollektive Einfl?sse auf die Motivation zum Wissenstransfer enth?lt. Diese Einflussfaktoren werden zuerst theoretisch erl?utert und bilden die Grundlage f?r die sich anschlie ende qualitativ-empirische Betrachtung. Zur Zielgruppe geh?ren damit neben Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern, auch interessierte "Wissensmanager", die den Wissenstransfer in ihrer Organisation analysieren und gestalten wollen. Ausgehend von der Zielsetzung unserer Arbeit werden im ersten Teil die theoretischen Grundlagen des Wissenstransfer und der Personalfluktuation erl?utert. Wir stellen verschiedene Typologisierungen des Wissensbegriffs vor und ordnen den Wissenstransfer in das Themengebiet des Wissensmanagements ein. Anschlie end werden verschiedene Fluktuationsgr?nde beurteilt und resultierenden Fluktuationsarten zugeordnet. In den folgenden Kapiteln r?ckt das Motivationsproblem des Wissenstransfers ins Zentrum der Betrachtung. Dabei orientieren wir uns am daf?r entwickelten Analyseschema und stellen die erw?hnten Einflussfaktoren vor. Diese werden in Koordinationseinfl?sse, sowie individuelle und kollektive Einflussfaktoren eingeteilt. Im Anschluss daran, stellen wir den methodischen Ansatz der empirischen Untersuchung vor. Unsere Analyse orientiert sich haupts?c
Author: Markus Kepke |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 03, 2007 |
Number of Pages: 236 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 363871084X |
ISBN-13: 9783638710848 |