Skip to main content

Grin Verlag

Die ?onomische Erfolgsmessung von Events: M?lichkeiten und Grenzen am Beispiel eines Automobilhauses

No reviews yet
Product Code: 9783638725781
ISBN13: 9783638725781
Condition: New
$72.50
$67.08
Sale 7%

Die ?onomische Erfolgsmessung von Events: M?lichkeiten und Grenzen am Beispiel eines Automobilhauses

$72.50
$67.08
Sale 7%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: "Eventmarketing ohne Messung ist wie der Dartwurf eines Blinden: Einige der Dartpfeile k?nnen die Zielscheibe treffen, aber ohne Feedback ist die Wiederholung des Erfolgs reiner Zufall." Dies bildet ziemlich greifbar das Verhalten vieler Unternehmen im Bezug auf Events ab. Dabei wird das Kommunikationsinstrument "Event" als "Self-fullfilling-Prophecy" angesehen und ausdauernd gehofft, dass das eintritt worauf man hofft. Ist eine Veranstaltung objektiv erfolgreich und tritt das Erhoffte ein, so wird diese wiederholt, ohne jegliche Gewissheit, ob auch der Erfolg wiederholbar ist. An dieser Stelle teilt sich der Weg. Bei einer erfolgreichen Wiederholung wird das eigentliche Konzept oftmals so lange angewandt, bis sich auch wirklich niemand mehr daf?r interessiert. Ist ein Event jedoch nicht vom erhofften Erfolg begleitet, so hei t es, das Thema Event sei keine sinnvolle Ma nahme f?r das Unternehmen oder die Marke und zudem viel zu teuer. Folglich gibt es zwei Ergebnisse. Auf der einen Seite steht die Gruppe der ausdauernden Wiederholer, die ihre Kunden im Laufe der Zeit langweilen. Auf der anderen Seite befindet sich die Gruppe derer, die von Beginn an keinen Erfolg mit Events haben. In beiden F?llen gibt es ein Ergebnis: das Kommunikationsinstrument Event wird nicht mehr genutzt, ohne ?berhaupt zu hinterfragen, wo der Fehler lag. Andere dagegen integrieren sogar eine Erfolgskontrolle, lassen jedoch deren Ergebnisse unbeachtet. Ein solcher Zustand ist in traditionellen, aber auch in modernen Unternehmen keine Seltenheit.


Author: Tanja Zobiak
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 05, 2007
Number of Pages: 116 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638725782
ISBN-13: 9783638725781
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day