Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule f?r Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; fr?her Fachhochschule Neu-Ulm, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Druck der wirtschaftlichen Globalisierung zwingt heute jedes Unternehmen dazu, sich flexibel und schnellstm?glich allen Ver?nderungen anzupassen. Dies kann nur gelingen, wenn alle Mitarbeiter lernbereit sind und Neuem offen gegen?ber stehen. Dadurch wird das Lernen aller Mitarbeiter zum Schl?sselfaktor f?r den Erfolg eines Unternehmens. Gleichzeitig leben wir heute in einer Informationsgesellschaft, in der sich das Wissen der Menschheit etwa alle drei Jahre verdoppelt. Dieser Umstand f?hrt dazu, da  das einmal in Schule, Ausbildung oder Hochschule erworbene Wissen f?r die Bew?ltigung der zuk?nftigen Aufgaben bei weitem nicht mehr ausreicht. Die Mitarbeiter m?ssen sich neues Wissen buchst?blich in der Sekunde aneignen, in der sie es ben?tigen, um einer solchen Wissensexplosion standzuhalten. In dieser Seminararbeit wird zun?chst auf den Begriff "Personalentwicklung" eingegangen und dessen Bedeutung f?r die Wertsch?pfung und -sicherung eines Unternehmens erkl?rt. E-Learning als ein Konzept in der Personalentwicklung wird im zweiten Teil der vorliegenden Arbeit diskutiert. F?r das Lernen mit elektronischen Medien sind vielf?ltige Voraussetzungen n?tig, was Schwierigkeiten hervorrufen kann. Trotzdem sind die Vorteile eines orts- und zeitunabh?ngigen, selbstgesteuerten Lernens nicht von der Hand zu weisen. Die Wissensvermittlung kann bei "e"-gest?tzter Weiterbildung in verschiedenen Formen stattfinden, die kurz vorgestellt werden sollen. Eine Erg?nzung zum Selbststudium am Computer ?ber E-Learning sind Pr?senzveranstaltungen, bei denen sowohl der Lehrer als auch die Lerner gleichzeitig k?rperlich anwesend sind. Die Mischung dieser beiden Lernformen wird mit dem Begriff "Blended Learning" beschrieben. Wie ein solches Konzept ablaufen kann wird im dritten Abschnitt
| Author: Alexandra K?bl | 
| Publisher: Grin Verlag | 
| Publication Date: Aug 13, 2007 | 
| Number of Pages: 32 pages | 
| Binding: Paperback or Softback | 
| ISBN-10: 3638729982 | 
| ISBN-13: 9783638729987 |