Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich P?dagogik - Medienp?dagogik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Institut f?r Schulp?dagogik und Grundschuldidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die Einsatzm?glichkeiten des Computers in der Grundschule vielf?ltig sind, haben sie aus unterschiedlichen Gr?nden noch nicht den Weg in die allt?glichen Praxis jedes Klassenzimmers gefunden. Die Sorge wegen jugendgef?hrdender Inhalte im Internet, schlichte Unkenntnis gegen?ber Technik und didaktischen M?glichkeiten, ebenso wie die Frage, ob es sinnvoll ist, die stetig anwachsende Mediennutzung der Kinder auch noch in der Grundschule zu f?rdern, sind nur einige der in diesem Zusammenhang bestehenden Konflikte. Mit welcher Begr?ndung der Computer auch in den Grundschulen zum Einsatz kommen sollte, welche verschiedenartigen M?glichkeiten sich hier bieten und welche Anwendungsm?glichkeiten f?r Grundsch?ler kaum nutzbar sind, wird in dieser Arbeit aufgezeigt. Auch wie sich die Rolle der Lehrerinnen und Lehrer im computerunterst?tzten Unterricht ?ndern k?nnte, und welche Erfahrungen Lehrkr?fte gerade mit dem Einsatzbereich Internet schon gemacht haben, wird thematisiert. Aus dem Inhalt: 4. Zur Diskussion um den Computer in der Grundschule 5. Einsatzm?glichkeiten des Computers in der Grundschule 5.1 Der Computer offline 5.1.1 Der Computer als Informationsquelle 5.1.2 Der Computer als Werkzeug 5.1.3 Der Einsatz von Lernsoftware 5.1.3.1 Kriterien f?r Lern- und Edutainment-Programme 5.1.3.2 Lernsoftware im Mathematikunterricht 5.1.3.3 Ein Beispiel f?r Lernsoftware im Deutschunterricht 5.2 Das Internet 5.2.1 Jugendgef?hrdung durch das Internet 5.2.2 Selbstdarstellung und Kommunikation 5.2.3 Informationsgewinnung durch das Internet 5.3 Ziele des Computereinsatzes im Unterricht 6. Die Lehrerrolle im computerunterst?tzten Unterricht 7. Praktische Umsetzungsm?glichkeiten in der Grund
Author: Susanne Steffens |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 13, 2007 |
Number of Pages: 116 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638730247 |
ISBN-13: 9783638730242 |