Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - P?dagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Geschlechterspezifische Unterschiede im Deutschunterricht der Primarstufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zugeh?rigkeit zum weiblichen oder m?nnlichen Geschlecht ist noch immer eine der pr?gendsten und bedeutsamsten gesellschaftlichen Unterscheidungen. Denn das Leben von Frauen und M?nnern weist in den meisten Bereichen des ?ffentlichen und privaten Lebens gro e Unterschiede auf, ohne dass dies immer bewusst w?re (http: //www.gender-mainstreaming.net/gm/frauen-und-maenner-im-alltag.html). Der Unterschied zwischen den Geschlechtern ist immer ein aktuelles Thema. Ob in TV Produktionen, in Frauenrunden oder auch im Klassenzimmer. Es bestehen zahlreiche Unterschiede im Verhalten von Frauen und M?nnern, die wir im Alltag immer wieder wahrnehmen. Wichtig im Bezug auf Schule ist, dass wir uns klar werden, dass diese Differenzen auch schon im Kindesalter bestehen. M?dchen und Jungen denken, sprechen und handeln ?u erst verschieden und es ist die Aufgabe der Lehrkraft beide gleich zu f?rdern. Dabei ist es wichtig, dass man sich selbst nicht von g?ngigen Klischees und Rollenstereotypen beeinflussen l?sst. Die Reflektion ?ber das eigene Selbstbild, Diskussionen und die Betrachtung von Studien k?nnen dabei hilfreich sein. Ziel dieser Seminararbeit ist es, Wege aufzuzeigen um Kinder in der Grundschule auf Geschlechterstereotype in Comics aufmerksam zu machen um somit eine bewusste Medienrezeption zu erm?glichen. Dazu werde ich zuerst den Begriff "Gender Mainstreaming" kl?ren und "Comic" definieren. Anschlie end gehe ich auf die Unterschiede von Jungen und M?dchen ein um die Gr?nde f?r einen geschlechtsspezifischen Unterricht aufzuzeigen. Darauf werde ich einige Umsetzungsm?glichkeiten f?r die Erarbeitung von Geschlechterstereotypen in Comics zeigen und die damit verbundenen
Author: Franziska Marschick |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 24, 2007 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638768171 |
ISBN-13: 9783638768177 |