Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1 und 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Damit bei einem Training der Aufwand und der Erfolg in einem optimalen Verh?ltnis zueinander stehen, bedarf es nicht nur im Leistungs, - sondern auch im Fitnesssport einer effektiven Trainingssteuerung im Fitnesstraining besteht aus f?nf Schritten: Diagnose (Eingansgespr?ch, biometrische Tests, motorischeTests) Zielsetzung (Inhalt, Ausma , Zeit) Trainingsplanung (Periodisierung, Methodenauswahl, ?bungsauswahl) Durchf?hrung (Einweisung, Kontrolle, Feedback) Analyse/Evaluation (Re - Test, Dokumentation) Diese Schritte sind ein fortlaufender r?ckgekoppelter Prozess, welche die gezielte Ver?nderung unter Ber?cksichtigung der individuellen Voraussetzungen Engagement ein erreichen der pers?nlichen Ziele beinhaltet. Um einen Kunden wachsende Trainingsfortschritte und damit Erfolg zu erm?glichen, hat sich auch im Fitnessbereich die ILB - Methode as optimale Krafttrainingsmethode bew?hrt. ILB steht f?r " Individuelle Leistung - Bild Methode" Diese Krafttrainingsmethode ist im Fitnesssport, vom Beginner (abgesehen von der Orientierungsstufe) bis zum Leistungstrainierenden anwendbar, da sie die verschiedensten Kriterien von Methodenwechsel und Abgrenzung bis effektives Belastungsgef?ge erf?llt. Die Anpassung der Belastungsparameter liegt kein Maximalkrafttest, sonder das individuelle Leistungsbild zu Grunde, was auch gerade f?r Beginner ein vermindertes Verletzungsrisiko und eine m?gliche demotivation ausschlie t. Dieses individuelle Leistungsbild erm?glicht durch progressive Belastungssteigerung optimale Trainingsreize, welche wachsende Leistungssteigerung ohne die Gefahr eines ?bertrainings sicherstellen.
| Author: Ruben Porter |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Sep 12, 2007 |
| Number of Pages: 20 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638770753 |
| ISBN-13: 9783638770750 |