
Grin Verlag
Erfolgsfaktoren von M?ner- und Automagazinbeitr?en: Eine empirische Analyse am Beispiel des Deutschen Sportfernsehens
Product Code:
9783638854504
ISBN13:
9783638854504
Condition:
New
$55.90
$52.77
Sale 6%

Erfolgsfaktoren von M?ner- und Automagazinbeitr?en: Eine empirische Analyse am Beispiel des Deutschen Sportfernsehens
$55.90
$52.77
Sale 6%
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Munich Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1 Relevanz und Zielsetzungen der Untersuchung Der harte und ausnahmslose Konkurrenzkampf auf dem Fernsehmarkt hat sich in den letzten Jahren besonders zwischen den TV-Magazinen der privaten Sender versch?rft, da selbst kleinere Sender wie das Deutsche Sportfernsehen bereits drei unterschiedliche Magazinsendungen ausstrahlen. Somit herrscht der Konkurrenzkampf nicht nur unter den einzelnen Fernsehsendern (ca. 30 TV-Sender in einem durchschnittlichen Kabelhaushalt und 54 Programme in einem Satellitenhaushalt) sondern zum Teil auch innerhalb eines Senders. Hinzu kommt, dass h?ufig gro e Geldsummen in TV-Magazine investiert werden, da die meisten Fernsehsender diese von externen Firmen selbst produzieren lassen. Der Erfolg eines Magazins hat daher besonders aus Rentabilit?tsgr?nden eine enorme Bedeutung f?r den Sender, denn nur so kann er m?glichst viele potentielle Werbekunden f?r sich gewinnen. Somit definiert sich ein erfolgreiches TV-Magazin zum einen durch seine Einschaltquoten und zum anderen durch seine renommierten Werbekunden, die ein m?glichst zahlungskr?ftiges Publikum erreichen m?chten. Betrachtet man das derzeitige Durchschnittseinkommen in der Bundesrepublik, so zeigt sich, dass M?nner in allen Altersgruppen stets um einiges mehr verdienen als Frauen und daher das zahlungskr?ftigere Geschlecht darstellen. Des Weiteren nutzen M?nner zwar unter der Woche das Medium Fernsehen noch durchschnittlich weniger als Frauen, jedoch wird sich die Fernsehnutzung aufgrund immer ?hnlicherer Alltagsbedingungen beider Geschlechter bald kaum noch unterscheiden. Anders stellt sich die Situation am Wochenende dar. Hier zeigt sich bei den m?nnlichen Zuschauern eine durchweg h?here Beteiligung. Deshalb wird es immer interessanter und vor allem wichtiger, sich genau mit dieser Zielgruppe und deren Hauptinteressen wie beispielsweise Wisse
Author: Isabella Kienzler |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 26, 2007 |
Number of Pages: 72 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638854507 |
ISBN-13: 9783638854504 |