Skip to main content

Grin Verlag

Schuld und Scham in Hans-Ulrich Treichels ""Der Verlorene"". Bew?tigungsstrategien der Figuren

No reviews yet
Product Code: 9783638871815
ISBN13: 9783638871815
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Schuld und Scham in Hans-Ulrich Treichels ""Der Verlorene"". Bew?tigungsstrategien der Figuren

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universit?t Trier (Neuere deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: "Die Novelle", Sprache: Deutsch, Abstract: Treichel beschreibt in seiner Novelle das Leben einer deutschen Familie in den Nachkriegsjahren aus der Sicht ihres j?ngsten Kindes. Gepr?gt ist dieses Leben von der Suche nach einem auf der Flucht verlorengegangenen Sohn, Arnold, dessen Verlust die Eltern schwer belastet, aber auch von der Suche nach einer neuen Identifikation in einer Gesellschaft, die schwer an dem Erbe der Nationalsozialisten zu tragen hat. W?hrend im Laufe der Erz?hlung diese Positionierung unter vielen Problemen nach und nach gelingt, scheitert die Suche nach dem verlorenen Sohn trotz Aussch?pfen aller M?glichkeiten schlie lich endg?ltig. Fast alle Personen der Erz?hlung sind gekennzeichnet durch ein Gef?hl von Schuld und Scham; die Ursachen hierf?r sind sehr vielf?ltig: ein verlorener Krieg im Allgemeinen, im Einzelnen ein verlorengegangener Sohn, die fehlende M?glichkeit von Eltern, ihrem Kind Liebe und Zuneigung zu bieten, gr? te Befangenheit im zwischenmenschlichen Bereich, ein von Vorurteilen gepr?gtes Bild der Welt, das Gef?hl von Unzul?nglichkeit. Die Novelle zeigt auf, wie die einzelnen Figuren mit dieser Problematik umgehen, wie sie sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln k?nnen oder wie sie so sehr mit Schuld und Scham befangen sind, dass eine solche Entwicklung ?berhaupt nicht m?glich ist. Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich damit, inwiefern insbesondere die Hauptcharaktere der Erz?hlung, n?mlich Mutter, Vater und Erz?hler, von Schuld und Scham determiniert sind und wie sie damit umgehen.


Author: Christoph Baldes
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Dec 10, 2007
Number of Pages: 34 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638871819
ISBN-13: 9783638871815
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day