Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich P?dagogik - Medienp?dagogik, Note: 1,0, HAWK Hochschule f?r angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, G?ttingen (Sozialp?dagogik), Veranstaltung: Medien in der sozialp?dagogischen Praxis mit Kindern und Jugendlichen an ausgew?hlten Beispielprojekten, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei sehr interessante, unterschiedliche sozialp?dagogische Medienprojekte werden vorgestellt. Zum einen geht es um das Radioprojekt "Hertz Junior", bei dem Kinder Wissenschaft f?r Kinder und Jugendliche verst?ndlich im Radio pr?sentieren (z.B. "Was ist Genetik?", "Was macht ein Astronom?", "Was ist Neuroinformatik?"). Dadurch soll Wissenschaft einer breiten ?ffentlichkeit von jungen aber auch erwachsenen H?rern zug?nglich gemacht und Neugier geweckt werden. Der Transfer gelingt vor allem dadurch, dass die Kinder selbst die wissenschaftlichen Themen aufbereiten. Sch?lerinnen und Sch?ler der Laborschule Bielefeld gestalten alle zwei Wochen eine eineinhalbst?ndige Live-Sendung. Das Radioprojekt ist Teil ihres frei w?hlbaren Projektunterrichts an der Bielefelder Laborschule Die Sendung wird Mittwoch nachmittag von den Kindern in den R?umen des CampusRadio Bielefeld produziert. Zwei medienp?dagogisch geschulte Teams von Studierenden und Festangestellten betreuen die Sendung. Das zweite Projekt ist das Medienprojekt "What's up?" ein Internetmagazin aus dem M?nchner Westen. Entwicklung einer stadtteilbezogenen Internetplatform f?r den M?nchner Westen unter weitgehender Miteinbeziehung von Kindern und Jugendlichen - als Teil einer lokalen Kinder?ffentlichkeit. Wie informieren sich Kinder? Woher wissen sie, was in ihrer Stadt oder in ihrem Viertel passiert? Wie kommen Kinder an f?r sie relevante Informationen und ihre Altersgruppe betreffende Nachrichten? Nur etwa ein Drittel der in einer M?nchner Studie im vergangenen Jahr befragten 1200 Kinder kennt die spezifischen Kinder-Veranstaltungskalender oder Brosch?ren.
Author: Britta Daniel |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 10, 2007 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 363887365X |
ISBN-13: 9783638873659 |