Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich P?dagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,3, Ruhr-Universit?t Bochum (Institut f?r P?dagogik), Veranstaltung: F?hrung in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich der F?hrungsforschung werden das Verhalten und Erleben von Menschen in F?hrungssituationen untersucht. F?hrungsstil und F?hrungsverhalten haben nachweislich tief greifende Auswirkungen auf die Arbeitszufriedenheit, die Motivation und damit ganz wesentlich auf die Arbeitsleistung. Die traditionelle F?hrungsstilforschung geht von einem (oder nur sehr wenigen) Merkmalen aus; als Merkmal werden Verhaltensweisen des F?hrers identifiziert, die er regelm? ig in Bezug auf die zu beeinflussenden Mitarbeiter einsetzt. Anschlie end erfolgt eine Dichotomisierung des Merkmals (hoch - niedrig) und den so gewonnenen F?hrungsstilen werden entsprechende Verhaltensfolgen seitens des Mitarbeiters zugeordnet. Ein grundlegender Impuls f?r die F?hrungsstilforschung ging von der Forschergruppe um Kurt Lewin aus, dessen Ans?tze in der Tradition der F?hrungsstilforschung verwurzelt sind. Kurt Lewin (1890-1947) war einer der einflussreichsten Sozialpsychologen seiner Zeit. Mit seinen experimentellen Methoden studierte er soziale Probleme und pr?gte somit die Gestaltungs- bzw. Motivationspsychologie. Zus?tzlich entwickelte er das Konzept der legend?ren Feldtheorie, die ihm als Grundlage seiner empirischen Untersuchungen ?ber verschiedene F?hrungsstile diente. Die vorliegende Arbeit liefert die Begr?ndung, warum die F?hrungsforschung von Lewin et. al. als Ausgangspunkt der F?hrungsstilforschung gesehen werden kann. Neben einer kurzen Beschreibung der Person Kurt Lewins, wird im Hauptteil der Arbeit das theoretische Konzept der Feldtheorie erl?utert und schematisch dargestellt. Um Lewins F?hrungsforschung detailliert beschreiben zu k?nnen, werden zwei seiner wichtigsten Experimente zu den F?hrungsstilen von 1937/38 erl?utert, wobei ihre Interpreta
Author: Hanna Cieslak |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 09, 2008 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 363888872X |
ISBN-13: 9783638888721 |