Skip to main content

Grin Verlag

Die Rezession und ihre Auswirkungen auf umlagefinanzierte und kapitalgedeckte Rentensysteme am Beispiel der Wohlfahrtsstaaten USA, Deutschland und Sch

No reviews yet
Product Code: 9783640406098
ISBN13: 9783640406098
Condition: New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Die Rezession und ihre Auswirkungen auf umlagefinanzierte und kapitalgedeckte Rentensysteme am Beispiel der Wohlfahrtsstaaten USA, Deutschland und Sch

$42.90
$41.56
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Fallstudien, L?nderstudien, Note: 1,0, Universit?t zu K?ln, Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: ... Das erwartete Renteneinkommen der zweiten S?ule in den USA basiert typischerweise auf 401 (k)- plans, welche zwar steuerbeg?nstigt, aber vollkommen von der Entwicklung am Finanzmarkt abh?ngig sind. Ebenso versch?rft die hohe Anzahl erwerbszentrierter Vorsorgepl?ne die Lage und reduziert erwartete Auszahlungen. Besonders betroffen sind Personen kurz vor dem Erreichen des Renteneintrittsalters, f?r die der Verfall dauerhafte Einkommensausf?lle bedeutet. Langfristig ergibt sich bei fondsgebundenem Vorsorgesparen eine angemessen hohe Rendite, die Auswirkungen der Rezession bekommen vorwiegend Kohorten der Geburtsjahrg?nge w?hrend des und kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zu sp?ren. Dabei beschr?nken sich die Einbu en nicht nur auf defined contribution funds (in welchen sich direkt der Wert der individuellen Accounts verringert), sondern betreffen zus?tzlich defined benefit plans durch sich aus geringeren Verm?genswerten ergebende finanzielle Solvenz, die sich auf die Auszahlh?he auswirkt. Wie obige Grafik zeigt, haben insbesondere amerikanische Anleger Nachteile zu verzeichnen, w?hrend die Verluste betriebsbezogener Rentenfonds in Deutschland unterhalb der Einbu en in Schweden liegen. ... Das Ersetzen des defined benefit PAYG- System durch ein notional defined contribution PAYG- System (NDC) brachte die M?glichkeit freiwilliger Zusatzvorsorge mit sich, die jedoch de jure nicht in die ?ffentlichen Rentenschemata einflie en konnte. Einer Analyse des reformierten schwedischen Rentensystems Palmers zufolge, "[...] is that the newsystem is inherently financially stable, whereas the old system yields very different financial results depending on the economic and demographic scenario." Der f?r das NDC- System implementierte Stabilisierungsautomatismus differenziert nicht zwischen ?konomischen Ungleich


Author: Martin Drognitz
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 25, 2009
Number of Pages: 76 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640406095
ISBN-13: 9783640406098
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day