
Grin Verlag
F?eralismusreform in Deutschland und der Schweiz - ein Vergleich
Product Code:
9783638938501
ISBN13:
9783638938501
Condition:
New
$42.90
$41.56
Sale 3%

F?eralismusreform in Deutschland und der Schweiz - ein Vergleich
$42.90
$41.56
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,3, Otto-von-Guericke-Universit?t Magdeburg, Veranstaltung: Vergleich f?deralistischer Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die Termini F?deralismus und F?deralismusreform sind Schlagw?rter, die sich zurzeit in den verschiedensten Diskursen wieder finden. M?glicherweise haben wir Deutschen uns schon daran gew?hnt von einer f?deralistischen Krise zu sprechen? Die L?nder klagen schon fast notorisch ?ber zentralistische Tendenzen sowie ?ber eine allzu gro e Einmischung des Bundes. Doch diese Klagen r?hren auch nicht von ungef?hr. So ist es nicht strittig, dass der deutsche Bundesstaat gerade in den letzten vier Jahrzehnten durch eine zunehmende Zentralit?t gekennzeichnet war und ist. Auch ist eine Abkehr von der grundgesetzlichen Vorstellung des prinzipiellen Kompetenzprimat der L?nder zu einem Kompetenzprimat des Bundes festzustellen.1 Doch wo liegen eigentlich die Probleme des Deutschen Bundesstaates und welche L?sungsvorschl?ge gibt es? M?glicherweise stehen unsere Nachbarl?nder vor ?hnlich gelagerten Problemen, gerade im Hinblick auf die Europ?ische Union, und es stellt sich die Frage, wie sie an die Probleme herangehen. Daher soll in dieser Seminararbeit ein Vergleich zwischen Deutschland und der Schweiz vorgenommen werden. Es sollen die Arten von Problemen, die sich im Bezug auf den F?deralismus ergeben haben, dargestellt werden und die L?sungsvorschl?ge beziehungsweise schon beschrittene L?sungswege beider L?nder untersucht werden. Um den Kontext jedoch besser verstehen zu k?nnen, erfolgt am Anfang dieser Hausarbeit eine Darstellung der f?deralistischen Struktur der Bundesrepublik Deutschlands und der Schweiz. M?glicherweise ergeben sich hier ?hnlich gelagerte Strukturen, die eine gleiche oder ?hnliche Probleml?sung erlauben. Dem Autor dieser Arbeit ist bewusst, dass der Vergleich einer Konkordanzdemokratie mit dem deutschen System sc
Author: Sandra Finke |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 30, 2008 |
Number of Pages: 80 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638938506 |
ISBN-13: 9783638938501 |