
Grin Verlag
Wie wir mit Widerspr?hen umgehen oder die Theorie der kognitiven Dissonanz
Product Code:
9783638939966
ISBN13:
9783638939966
Condition:
New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Wie wir mit Widerspr?hen umgehen oder die Theorie der kognitiven Dissonanz
$42.90
$41.56
Sale 3%
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, Dresden International University, Sprache: Deutsch, Abstract: Scheinbar nebens?chliche Aussagen k?nnen Menschen in besonderen F?llen sehr hart treffen. Hat man sich f?r eine bestehende Handlungsalternative entschieden, schmerzt es, wenn sich eine andere, somit verschm?hte Variante als die vermeintlich bessere herausstellt. Wie in diesem Beispiel aus der Unterhaltung zweier Damen: "Die Schuhe hattest du jetzt gekauft, oder? Klar, freu dich doch, die sind doch wirklich schick. Obwohl ich gestern zuf?llig gesehen habe, dass die gleichen in dem Gesch?ft XY preisreduziert zu haben waren." Diese Situation steht stellvertretend f?r eine Reihe von vielen allt?glichen Begebenheiten, bei denen sich der Betroffene verunsichert f?hlt und Strategien entwickelt, diesen Kontrollverlust wieder in einen stabilen kognitiven Zustand zu bringen. Treffen Menschen Entscheidungen oder vertreten bestimmte Positionen, dr?ngen intrapsychische und interpersonelle Kr?fte zu konsistentem Verhalten mit diesen Feststellungen. Vielfach kommt es zur Rechtfertigung der fr?heren Entscheidung. Haben Menschen sich selbst ?berzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, f?hlen sie sich wohler mit der Situation. Da Menschen im Allgemeinen bestrebt sind, ein gewisses inneres Gleichgewicht zu halten, initiieren sie Selbstheilungsprozesse, die diese Dissonanzen zu reduzieren versuchen. Theoretiker wie FESTINGER, HEIDER und NEWCOMB betrachten das Streben nach Konsistenz als zentrales psychologisches Motiv. Die Theorie der kognitiven Dissonanz versucht dieses Ph?nomen zu erkl?ren und hat in der Wissenschaft der Psychologie einen besonderen Stellenwert eingenommen: "Kaum eine Theorie hat innerhalb der Psychologie und besonders innerhalb der Sozialpsychologie derart umfangreiche Forschungen angeregt und Kontroversen ausgel?st wie die Theorie der kognitiven Dissonanz, die 1957 von Leon Festinger vor
Author: Stephanie Rohac |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 09, 2008 |
Number of Pages: 76 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638939960 |
ISBN-13: 9783638939966 |