
Grin Verlag
Sucht: Aus psychoanalytischer Sicht
Product Code:
9783638941143
ISBN13:
9783638941143
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Sucht: Aus psychoanalytischer Sicht
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute h?ren wir, dass immer mehr Menschen abh?ngig von S?chten, die stoffgebunden oder stoffungebunden sind, aber warum? Diese Hausarbeit besch?ftigt sich weitestgehend mit der Thematik der Suchtentstehung und soll die Frage nach dem warum aus einer psychoanalytischen Sicht aufhellen. Sie soll zun?chst einen allgemeinen Einstieg in die Thematik der Sucht bieten. Daher werden zun?chst einige Definitionen vorgestellt sowie auch ein kleiner geschichtlicher Einblick gew?hrt, um neue Modelle der Psychoanalytik zum Thema Sucht besser nachvollziehen zu k?nnen. Seit Beginn der menschlichen Kulturgeschichte werden psychoaktive Substanzen, welche den Menschen in Rauschzust?nde bef?rdern, kontrolliert oder auch unkontrolliert eingenommen. In fr?heren Kulturkreisen wie auch heute noch in Naturv?lkergruppen wurden diese zum Zweck eines besonderen Bewusstseinszustandes in soziale, spirituelle oder religi?se Rituale eingebettet. Heute h?ren wir, dass immer mehr Menschen abh?ngig von S?chten, die stoffgebunden oder stoffungebunden sind, aber warum? Diese Hausarbeit besch?ftigt sich weitestgehend mit der Thematik der Suchtentstehung und soll die Frage nach dem warum aus einer psychoanalytischen Sicht aufhellen. Sie soll zun?chst einen allgemeinen Einstieg in die Thematik der Sucht bieten. Daher werden zun?chst einige Definitionen vorgestellt sowie auch ein kleiner geschichtlicher Einblick gew?hrt, um neue Modelle der Psychoanalytik zum Thema Sucht besser nachvollziehen zu k?nnen. Diese Ausarbeitung basiert auf der Literatur von Ernst L?r en mit dem Thema "Das Suchtproblem - in neuer psychoanalytischer Sicht" und dem Buch von Helmut Kuntz "Der Rote Faden durch die Sucht - Neue Ans?tze in Theorie und Praxis". Das Wort Sucht hat seinen Ursprung im germanischen suhti-, alt
Author: Kajetan Kubik |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 10, 2008 |
Number of Pages: 60 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638941140 |
ISBN-13: 9783638941143 |