
Grin Verlag
Die Rolle der R?elszene aus Shakespeares ""A Midsummer Night's Dream"" im deutschen Barock am Beispiel von Gryphius' ""Absurda Comica""
Product Code:
9783638946957
ISBN13:
9783638946957
Condition:
New
$44.50
$42.94
Sale 4%

Die Rolle der R?elszene aus Shakespeares ""A Midsummer Night's Dream"" im deutschen Barock am Beispiel von Gryphius' ""Absurda Comica""
$44.50
$42.94
Sale 4%
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universit?t des Saarlandes, Veranstaltung: Vor und nach Opitz. Poetische Konsequenzen einer Literaturreform, Sprache: Deutsch, Abstract: ?ber die Abh?ngigkeit der deutschen Barockkom?die Absurda Comica Oder Herr Peter Squentz von William Shakespeares A Midsummer Night's Dream wurde seit der Shakespeare-Rezeption durch ?bersetzungen, wie z.B. der Schlegelschen, geforscht. Ebenso veranlasst die Frage der Verfasserschaft des pseudonym ver?ffentlichten Werkes Literaturwissenschaftler immer wieder zu neuen Ans?tzen. Interessant ist jedoch auch die Intention Andreas Gryphius', dem die Verfasserschaft meist zugeschrieben wird, den Stoff des Shakespeareschen Dramas aufzugreifen und dessen Aussage zu ver?ndern. Gryphius schrieb in der Nachfolge Martin Opitz', der mit seinem Regelwerk Buch von der Deutschen Poeterey die deutsche Literaturlandschaft in der ersten H?lfte des 17. Jahrhunderts grundlegend ver?nderte. Ebenso wie Opitz war Gryphius Mitglied der 1617 zur "F?rderung von Volkssprache und -dichtung" gegr?ndeten Fruchtbringenden Gesellschaft, in die er 1662 aufgenommen wurde. Dieser Zusammenschluss von Literaten und Literaturinteressierten des Barock verfolgte das Ziel, die deutsche Sprache zur Kunstsprache zu erheben und somit international "literaturf?hig" zu machen. Das Spiel von Pyramus und Thisbe, dem Verfasser aus Ovids Metamorphosen bekannt, wurde von Shakespeare, sp?ter von Gryphius komisch umgedeutet. Der deutsche Barockdichter zeigt an ihm die Regeln der Opitzschen Literaturreform auf, indem er darstellt, dass ihr Nichtbeachten zu unfreiwilliger Komik f?hrt. Ein weiterer Effekt der L?cherlichkeit des b?rgerlichen Theaters ist die in Barockkom?dien verbreitete Diskriminierung plebejischer Figuren.
Author: Frank Bodesohn |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 30, 2008 |
Number of Pages: 84 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638946959 |
ISBN-13: 9783638946957 |