Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 2,3, Technische Universit?t Chemnitz (Soziologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1993 erschien der Aufsatz "Clash of civilizations?" des umstrittenen Politikwissenschaftlers Samuel P. Huntington in der Zeitschrift "Foreign Affairs" (vgl. Huntington 1993, S.22 ff). Seine Prognose einer neuen von kulturellen Auseinandersetzungen gepr?gten Epoche erregte weltweites Aufsehen und f?hrte zu regen kontroversen Debatten wie kaum ein wissenschaftlicher Aufsatz zuvor. 1996 schrieb er seine Thesen in Buchform nieder, die in der deutschsprachigen Ausgabe unter dem Titel "Kampf der Kulturen. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert." erschien. Das Fragezeichen war verschwunden. Nach den Terroranschl?gen vom 11. September 2001 auf die Zwillingst?rme des World Trade Centers in New York wurde das Werk zum Bestseller. Es erscheint bisher in 26 Sprachen. Diese Z?sur in der j?ngsten Geschichte der Menschheit lenkte die Aufmerksamkeit erneut auf Huntingtons Theorien ?ber die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jh. und wurde von Kritikern und Bef?rwortern einer erneuten Begutachtung unterzogen - Die These vom "Kampf der Kulturen" war aktueller denn je zuvor. Die vorliegende Hausarbeit widmet sich der kritischen Auseinandersetzung mit Huntingtons "Kampf der Kulturen". Nach einer kurzen Darstellung der Person Samuel P. Huntingtons, soll der Inhalt seines Werkes "Clash of Civilizations" unter Ber?cksichtigung seiner Hauptthesen zusammengefasst werden. Nachfolgend werden die wichtigsten Thesen des Buches n?her betrachtet und kritische Stimmen zu Huntingtons Auffassungen ausgewertet. Die kritische Auseinandersetzung bezieht sich auf Huntingtons Darstellung der Welt aus Kulturkreisen, seine Thesen zum westlichen Kulturkreis und seinen Herausfordererkulturen sowie auf seine Ansichten zu kulturellen Konflikten und dem daraus resultierenden Kriegsszenario.
| Author: Annett Warmschmidt |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Aug 29, 2008 |
| Number of Pages: 64 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640143671 |
| ISBN-13: 9783640143672 |