Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 2,3, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Studienschwerpunkt Station?re Krankenversorgung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im deutschen Gesundheitswesen besteht schon seit L?ngerem eine sich verst?rkende Wettbewerbssituation. Der Wettbewerb ergibt sich durch die gesetzlichen Bedingungen, die auch den Krankenhaussektor treffen. Ein starker Qualit?tswettbewerb hat sich dadurch unter den Kliniken ausgebreitet und somit ist Qualit?t inzwischen einer der wichtigsten Faktoren f?r Erfolg, um sich gegen?ber der Konkurrenz behaupten zu k?nnen. Ausschlaggebend ist ferner die Interpretation von Qualit?t aus der Perspektive des Kunden. F?r klinische Dienstleister ergeben sich daher wichtige Aufgaben wie kundenorientiertes Handeln und die Messung bzw. Steuerung der Dienstleistungsqualit?t. Die Mitarbeiter eines Operationsdienstes bspw. m?ssen begreifen, dass sie Teil einer gesamten Krankenhausdienstleistung sind und ihren Beitrag zur Gesamtleistungsqualit?t an einer Operation leisten. In dieser Arbeit verfolgt der Autor die Zielsetzung, einen f?r alle Kliniken praktisch anwendbaren Operationalisierungsansatz wissenschaftlich fundiert abzuleiten, um die Qualit?t eines Operationsdienstes messen zu k?nnen. Geeignete Operationalisierungsans?tze zu finden, sind wohl prinzipiell zur Qualit?tssteuerung oder Qualit?tsverbesserung notwendig und m?ssen vom Management in Zukunft mehr ber?cksichtigt werden. F?r ein effizientes und effektives OP-Controlling in DRG-Zeiten ist dies unerl?sslich. Die Bewertung der Dienstleistungsqualit?t aus der Kundenperspektive dient eben dazu, dass Schw?chen der Lieferanten, Erwartungen und Forderungen der Kunden transparent werden. Letztendlich kann ein Unternehmen im zunehmenden Wettbewerb nur dann ?berleben, wenn die geforderte Dienstleistungsqualit?t erbracht wird. Diese Arbeit wurde mit der Note 2,3 bewertet und dient somit als beispielhafte Vo
Author: Andreas Draxinger |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 28, 2008 |
Number of Pages: 80 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640145941 |
ISBN-13: 9783640145942 |