Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, Hochschule Hannover (Fakult?t V - Diakonie, Gesundheit und Soziales), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Stigmatisierung schwieriger Kinder, die bereits vor der Einschulung beginnt, ist diesen Kindern der Weg als Verlierer in unserer Gesellschaft nahezu vorgzeichnet. Diesen durch die fr?hzeitige Etikettierung als "verhaltensgest?rt" vorgezeichneten Weg des Verlierers gilt es zu verhindern. Die zentrale These ist, dass Sozialp?dagogen/innen durch fr?hzeitige Pr?vention das Hineinrutschen in diesen "Teufelskreis" der Stigmatisierung verhindern k?nnen. Im Verlau werden Zahlen pr?sentiert, die belegen, dass im Laufe der Entwicklung immer mehr Kinder F?rderschulen mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung besuchen und dass ihre Chancen, einen hohen Bildungsabschluss zu erlangen, stark reduziert sind. Dann wird Basiswissen ?ber St?rungen im emotional-sozialen Bereich thematisiert. Im dritten Kapitel wird die Notwendigkeit fr?her sozialp?dagogischer Hilfen erarbeitet. Im vierten Kapitel werden sozialp?dagogische Pr?ventions- und Interventionsm?glichkeiten in der Arbeit mit Vorschulkindern mit emotional-sozialen St?rungen n?her beleuchtet. Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang die vermehrte Entwicklung von Familienzentren in der Region Hannover seit 2006. Eine besondere Rolle innerhalb sozialp?dagogischer Handlungsm?glichkeiten nimmt die Fr?hf?rderung ein, die sich hinsichtlich emotional-sozialer St?rungen bei Vorschulkindern rechtlich problematisch gestaltet. Am Ende des vierten Kapitels werden drei Pr?ventionsprojekte vorgestellt, die die F?rderung der emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern zum Ziel haben. Die Zusammenarbeit mit Eltern ist ein sehr wichtiger und unerl?sslicher Bereich in der sozialp?dagogischen Arbeit mit Kindern, sodass ein besonderes Augenmerk auf diese Thematik gerichtet wird. Die Entwicklung vieler fr?h einsetzender Hilfsang
Author: Katharina Bormann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 23, 2017 |
Number of Pages: 100 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640166787 |
ISBN-13: 9783640166787 |