Skip to main content

Grin Verlag

Grundkonzepte der Aphasieforschung und ihre Bedeutung f? das Krankheitsbild mehrsprachiger Patienten

No reviews yet
Product Code: 9783640172818
ISBN13: 9783640172818
Condition: New
$56.90
$53.63
Sale 6%

Grundkonzepte der Aphasieforschung und ihre Bedeutung f? das Krankheitsbild mehrsprachiger Patienten

$56.90
$53.63
Sale 6%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fach?bergreifend), Note: 2,0, Universit?t Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Funktionsweise des menschlichen Gehirns ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Kein anderes Organ im menschlichen K?rper gibt auch der modernen Wissenschaft, aller Fortschrittlichkeit zum Trotz, so viele R?tsel auf. Gerade deswegen ist die Besch?ftigung mit diesem Thema so faszinierend. Eine der wohl interessantesten Fragestellungen ist die Verbindung zwischen Sprache und Gehirn. Theorien zu dieser Verbindung entwickelten sich aus der medizinischen Notwendigkeit, Patienten zu helfen, die nach einer Sch?digung des Gehirns mit Sprachproblemen zu k?mpfen hatten. Die Medizin, die vielleicht ?lteste Wissenschaft ?berhaupt, legte den Grundstein f?r die intensive Besch?ftigung mit diesem Thema. Die Liste der Disziplinen, die sich im Laufe der Jahrhunderte der Diskussion anschlossen, ist schier endlos: Philosophie, Theologie, Neurolinguistik, Psycholinguistik, Psychologie... Diese Arbeit wird versuchen, den Vorg?ngen im menschlichen Gehirn, die uns erlauben, eine oder mehrere Sprachen zu verwenden, auf die Spur zu kommen. Die zentrale Frage dieser Arbeit steht seit Beginn der Aphasieforschung im Mittelpunkt des Interesses: Wie ist Sprache im Gehirn eines Menschen repr?sentiert/organisiert? Nur ?ber eine Kl?rung dieser Frage wird man in die Lage versetzt, die Krankheitsbilder von Aphasiepatienten richtig zu interpretieren. Der Aspekt der Mehrsprachigkeit wird mit der Erweiterung der Ausgangsfrage auf zwei oder mehr Sprachen zum Tragen kommen. Es wird klar werden, dass die beiden konkurrierenden Hauptkonzepte der Aphasieforschung - Lokalisation und Holismus - auch heute noch die Aphasieforschung sowohl bei Ein- wie auch bei Mehrsprachigkeit beeinflussen. Nach Kl?rung zweier zentraler Begriffe dieser Arbeit wird zun?chst die historische Entwicklung der Aphasieforschung dargestellt


Author: Stefan Sch?er
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 28, 2008
Number of Pages: 76 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640172817
ISBN-13: 9783640172818
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day