Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich P?dagogik - Schulp?dagogik, Note: 2,2, Humboldt-Universit?t zu Berlin (Erziehungswissenschaften (Abteilung Grundschulp?dagogik)), Sprache: Deutsch, Abstract: Hierbei handelt es sich um eine dreiteilige Hausarbeit (als Modulabschlusspr?fung in Grundschulp?dagogik) zu den drei Lernbereichen Deutsch, Mathematik und Sachunterricht der Grundschule. Ein Teil besteht immer aus der Bearbeitung einer Aufgabe zu je einem der drei Lernbereiche: Teil I bezieht sich auf Mathematik, Teil II bezieht sich auf Deutsch, und Teil III bezieht sich auf Sachunterricht. Die bearbeitete Aufgabe zum Bereich MATHEMATIK lautet wie folgt: A. Tobias rechnet 44 + 32 = 4432. A.a) Welches grundlegende mathematische Konzept hat Tobias nicht verstanden, so dass es zu diesem Fehler kommen konnte? A.b) Welche Kenntnisse muss ein Sch?ler bis zum Ende der Behandlung der Nat?rlichen Zahlen in der Grundschule erworben haben, damit ein solcher Fehler nicht mehr entstehen kann? B. Mehmet rechnet die Aufgabe 73 - 45 so: "Siebzig minus Vierzig ist Drei ig. Drei minus F?nf geht nicht, aber Drei sind schon --- also noch Zwei. Dreiundsiebzig minus F?nfundvierzig ist Achtunddrei ig." B.a) Welche Rechenstrategie verwendet Mehmet zum L?sen der Aufgabe? Beschreiben Sie diese! B.b) Welche Fehler hat Mehmet gemacht? B.c) Welches mentale Bild k?nnte Mehmet helfen, diesen Fehler zu vermeiden? Die bearbeitete Aufgabe zum Bereich DEUTSCH lautet wie folgt: "Beschreiben Sie die wichtigsten Positionen in der Schreib-Entwicklung des Deutschunterrichts: Vom Aufsatzunterricht im Konzept der muttersprachlichen Bildung bis hin zu aktuellen Ans?tzen des 'authentischen Schreibens'. Geben Sie mindestens zwei Beispiele f?r Schreibprojekte in der Grundschule". Die bearbeitete Aufgabe zum Bereich SACHUNTERRICHT lautet wie folgt: "Stellen Sie an einem ausgew?hlten Thema in Anlehnung an den Rahmenlehrplan Sachunterricht der L?nder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-
Author: Anne-Kathrin Buse |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 28, 2008 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640197798 |
ISBN-13: 9783640197798 |