Skip to main content

Grin Verlag

Einstellungen gegen?er Ausl?dern bei Grundschulkindern - Eine empirische Untersuchung

No reviews yet
Product Code: 9783640205257
ISBN13: 9783640205257
Condition: New
$56.50
$53.29
Sale 6%

Einstellungen gegen?er Ausl?dern bei Grundschulkindern - Eine empirische Untersuchung

$56.50
$53.29
Sale 6%
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P?dagogik - P?dagogische Soziologie, Note: 1,7, Humboldt-Universit?t zu Berlin (Erziehungswissenschaften (Abteilung Grundschulp?dagogik)), Veranstaltung: Modul: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit geht es grob um die Frage, wie Grundschulkinder ihre ausl?ndischen Mitmenschen wahrnehmen. Je fr?her man fremdenfeindliche Tendenzen beim Menschen aufdeckt, desto eher kann man etwas gegen sie unternehmen und vielleicht der Entwicklung einer tiefer sitzenden Fremdenfeindlichkeit und damit schlimmstenfalls verbundenen Gewalttaten vorbeugen. Ber?cksichtigt werden in dt. Studien zu fremdenfeindlichen Einstellungen in der Regel nur Menschen im Alter ab 14 J. Die Schwerpunktsetzung in der Literatur zu Fremdenfeindlichkeit liegt vor allem auf dem Jugendalter. Auff?llig ist, dass die Betrachtung von Grundschulkindern in Literatur und Forschung allgemein zu kurz kommt. Nach Meinung der Autorin ist es sinnvoll, wenn man einem so zentralen Problem wie Fremdenfeindlichkeit begegnen will, so fr?h wie m?glich anzusetzen mit den Untersuchungen. In der Literatur wir immer wieder die enge urs?chliche Verbindung zwischen fremdenfeindlichen Einstellungen und diskriminierendem Verhalten betont. Fremdenfeindlichkeit beginnt nicht erst mit der Gewalttat, sondern auch fremdenfeindliche Einstellungen d?rfen nicht unbeachtet bleiben. Dass bspw. Grundschulkinder kaum fremdenfeindliche Gewalttaten begehen, hei t nicht, dass sie nicht auch bereits Vorurteile haben. Auch sie haben es mit "kultureller Vielfalt" zu tun. Meine pers?nlichen Erfahrungen best?tigen, dass auch Kinder andere schon als "anders" und "Fremde" zum Teil mit Furcht wahrnehmen. Wenn man auch aus Vorurteilen der Kinder gegen?ber anderen nicht unbedingt automatisch auf sp?tere Gewalttaten schlie en kann, so kann man diese Gefahr jedoch auch nicht ausschlie en und sollte schon im Grundschulalter m?glicherweise problematischen Entwicklungen entgegenwirken. Dazu i


Author: Bus? Anne-Kathrin
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 11, 2008
Number of Pages: 132 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640205251
ISBN-13: 9783640205257
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day