
Grin Verlag
Das Rollenspiel als Methode im WiPo-Unterricht am Beispiel eines fiktiven umweltpolitischen Szenarios
Product Code:
9783640209699
ISBN13:
9783640209699
Condition:
New
$47.50
$45.53
Sale 4%

Das Rollenspiel als Methode im WiPo-Unterricht am Beispiel eines fiktiven umweltpolitischen Szenarios
$47.50
$45.53
Sale 4%
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2.0, Veranstaltung: Vorbereitungsdienst Lehramt (Referendariat), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Kernziele des Faches Wirtschaft und Politik (WiPo) wird im Lehrplan des Landes Schleswig-Holstein die Bef?higung der Sch?ler1 zum rationalen Urteilen ?ber politische Sachverhalte und die F?rderung von verantwortlichem Handeln definiert (vgl. MFBW-SH Lehrplan WiPo). Der p?dagogische Anspruch der sich daraus ableitet bedarf sch?leraktivierender und sch?lerorientierter Unterrichtsmethoden. Der daraus resultierende Paradigmenwechsel von der Lehrerzentrierung zu einem Lehrer in beratender und unterst?tzender Funktion, bedingt die Ausgestaltung des Unterrichts zunehmend mehr in die H?nde der Sch?ler zu geben. Das p?dagogische Konzept des handlungsorientierten Unterrichts fordert diese Elemente ein. In der Literatur lassen sich dazu eine Vielzahl unterschiedlichster hilfreicher Methoden und Ans?tze finden. Eine Methode, die sich im didaktischen Kanon des handlungsorientierten Unterrichts befindet, ist das Rollenspiel. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Untersuchung der Methode Rollenspiel, das im Fach WiPo, am Beispiel eines fiktiven umweltpolitischen Szenarios: "M?ll- und Alt?lverbrennung im Kraftwerk der Stadtwerke Flensburg?", durchgef?hrt wurde. Der fachliche Bezug und dessen didaktische und unterrichtliche Umsetzung ist dabei nicht au er Acht zu lassen, soll aber nicht im Fokus dieser Untersuchung stehen. Demnach ist die Wahl des fachlichen Rahmenthemas (in diesem Fall ?kologie) das Ergebnis der Einforderungen des Lehrplans und nicht von untersuchungsrelevanten ?berlegungen. Einleitend wird im ersten Kapitel der Bezug zum Modul, den Ausbildungsstandards und dem Lehrplan aufgezeigt. Ziele und Leitfragen werden formuliert und der Untersuchungsschwerpunkt der Hausarbeit dargestellt. Im zweiten Kapitel wird die Umsetzung des durchgef?hrten Rollenspiels im Unterr
Author: Christian Lang |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 14, 2008 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640209699 |
ISBN-13: 9783640209699 |