
Grin Verlag
PISA und die Reaktionen der Bildungspolitik
Product Code:
9783640233304
ISBN13:
9783640233304
Condition:
New
$64.50
$60.18
Sale 7%

PISA und die Reaktionen der Bildungspolitik
$64.50
$60.18
Sale 7%
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P?dagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Universit?t Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Ver?ffentlichung der ersten PISA-Studie im Dezember 2001 stand Deutschland unter Schock. Das Schulwesen des "Lands der Dichter und Denker" brachte Sch?ler hervor, die im Vergleich mit anderen OECD-Staaten in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften nicht mal durchschnittliche Kompetenzen aufweisen konnten. Entsprechend gro war der "PISA-Schock" und Deutschland befand sich erneut in einer "Bildungskatastrophe". Das schlechte Abschneiden Deutschlands wurde ganz selbstverst?ndlich mit einem Versagen der Bildungspolitik verkn?pft - und zwar nicht nur von der Presse, sondern auch von den Politikern selbst. Zumindest kann die Tatsache, dass die Kultusministerkonferenz nur 2 Tage nach Ver?ffentlichung der PISA-Ergebnisse einen Ma nahmenkatalog vorlegte, gewisserma en als Schuldeingest?ndnis f?r Vers?umnisse aus der Vergangenheit und gleichzeitig zur Demonstration von Handlungsbereitschaft und -verm?gen, verstanden werden. Wenn man die Bildungspolitik f?r Erfolge oder Scheitern des Schulwesens verantwortlich macht, wie das im Zuge von PISA h?ufig geschehen ist, sollte eine Analyse der Politik vorangegangen sein, was aber zum Zeitpunkt der ?ffentlichen Debatte noch keiner getan hatte. Zentrale Fragen w?ren somit: Wie erkennt, reagiert und verarbeitet Politik Probleme? Wo und wieso k?nnten Schwierigkeiten innerhalb der Verarbeitung auftreten? Oder konkret auf die Bildungspolitik bezogen: PISA deckte zentrale Probleme des deutschen Schulwesens auf, dass als "Steuerungswissen" dienen sollte. Diese Ergebnisse k?nnen nach David Easton (1965) als "input" in das politische System verstanden werden. Wie ging die Politik nun mit diesen "Inputs" um? Was wurde auch von ihr als Problem definiert und somit auf die Agenda gesetzt und mit welchen Ma nahmen sollten welche Ziele erreicht werden? Von welchen
Author: Melina P?z |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 18, 2008 |
Number of Pages: 96 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640233301 |
ISBN-13: 9783640233304 |