Skip to main content

Grin Verlag

Sprach- und Literacyf?derung in der Familienbildung: Die Konzeption Family Literacy

No reviews yet
Product Code: 9783640265114
ISBN13: 9783640265114
Condition: New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Sprach- und Literacyf?derung in der Familienbildung: Die Konzeption Family Literacy

$42.90
$41.56
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Technische Universit?t Dortmund (Institut f?r Sozialp?dagogik, Erwachsenenbildung und P?dagogik der fr?hen Kindheit), Veranstaltung: Neue Ans?tze in der Familienarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wesentlich f?r die volle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind Sprach- und Schriftsprachkompetenz (vgl. Ring 2003, S. 17). Gegenw?rtig werden jedoch bei 10 bis 15 Prozent der Kinder im Vorschulalter mit deutscher Muttersprache sowie bei 20 bis 30 Prozent der Kinder mit Migrationshintergrund oder aus sozio?konomisch benachteiligten bzw. bildungsfernen Schichten Sprachentwicklungsprobleme konstatiert (vgl. Fried/Briedigkeit 2008, S. 7). Des Weiteren unterstreichen die Ergebnisse der IGLU-Studie 2006 das, worauf bereits die PISA-Studie 2000 hingewiesen hat, n?mlich, dass Bildung immer noch stark an die soziale Herkunft gekoppelt ist. Kinder aus sozial ung?nstigeren Verh?ltnissen sowie Kinder mit Migrationshintergrund besitzen durchschnittlich schlechtere Leistungen im Lesen und Schreiben als Kinder aus sozial g?nstigeren Verh?ltnissen oder ohne Migrationshintergrund (vgl. Schwippert et al. 2007, S. 266). Geringere schriftsprachliche Leistungen werden insbesondere auf die "Erfahrungsarmut" (Holler 2002, S. 122) im Umgang mit Sprache, Schrift und B?chern in der Familie zur?ckgef?hrt. In der vorliegenden Hausarbeit wird eine im deutschen Raum noch recht unbekannte und wenig verbreitete Konzeption der familienorientierten Bildungsarbeit vorgestellt, n?mlich das Konzept "Familiy Literacy", welches seinen Schwerpunkt auf die Sprach- und Literacyf?rderung in der Familie in Zusammenarbeit mit Kindertageseinrichtungen und Schule legt und sich gezielt an Familien in benachteiligten Lebenslagen richtet (vgl. Nickel 2007, S. 70). Diese Konzeption erkennt das Faktum an, dass die Familie der fundamentale Bildungsort der Kinder ist und unterst?tzt die Entwicklung von eben den Kompetenzen, welche die


Author: Corinna K?n
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 11, 2009
Number of Pages: 40 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640265114
ISBN-13: 9783640265114
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day