
Grin Verlag
Helfen im theoretischen Kontext: Sozialinformatik in der Sozialen Arbeit im klinischen Bereich
Product Code:
9783640274154
ISBN13:
9783640274154
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Helfen im theoretischen Kontext: Sozialinformatik in der Sozialen Arbeit im klinischen Bereich
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,1, Duale Hochschule Baden-W?rttemberg, Stuttgart, fr?her: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Definition von M?ller wird unter "Sozialarbeit" "eine Vielzahl von Einrichtungen und Ma nahmen zusammengefasst, die Menschen helfen sollen, sich in ihre Gesellschaft zu integrieren[...]"1. Wenn wir von "Sozialer Arbeit" sprechen, denken wir in diesem Zusammenhang zuerst an den Begriff "Helfen". Seit es Menschen gibt, existieren Bed?rfnisse und W?nsche, die je nach Komplexit?t erf?llt werden wollen. Dazu ben?tigt jeder Einzelne Unterst?tzung seiner Mitmenschen. Durch Weiterentwicklung der Gesellschaft wurden die Probleme vielschichtiger und komplizierter, so dass Hilfe oft nicht mehr nur von den engsten Bezugspersonen ausreichte. Der Beruf der Sozialen Arbeit entstand, deren Aufgabe in erster Linie darin besteht, professionelle Hilfe zu leisten. Um das Wort "Helfen" mit Inhalt zu f?llen, werden f?r die Sozialarbeitswissenschaften relevante Theoriemodelle ?ber diese Begrifflichkeit veranschaulicht. Dazu sollen zwei Lehrmeinungen pr?sentiert werden, die nicht f?r sich behaupten die konkrete Hilfedefiniton zu sein, sondern versuchen, sich dem Begriff anzun?hern. Nach der theoretischen Darstellung, wird versucht ein Praxisbezug herzustellen. Die Sozialarbeitswissenschaften begreifen sich vor allem als Handlungswissenschaften. Ziel ist es, professionelle Hilfeleistungen durch wissenschaftliche Resultate zu erm?glichen. In Bezug auf die heutige Gesellschaft nimmt der Anteil an Administrationst?tigkeiten am Arbeitsplatz rapide zu, dem sich Soziale Arbeit stellen muss. Um das zu erreichen, hat die Sozialinformatik den Anspruch, durch Einsatz von fachspezifischen Informationstechnologien, soziale Dienstleistungen zu vereinfachen. Entwickelte Technologien k?nnten komplizierte, b?rokratische Arbeitsabl?ufe in der Sozialen Arbeit beschleunigen und so die Konzentration auf die e
Author: Sebastian B?isch |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Feb 24, 2009 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640274156 |
ISBN-13: 9783640274154 |