Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich P?dagogik - Sozialp?dagogik, Note: 1,7, Fachhochschule Dresden (Sozialp?dagogik und -management (B.A.)), Veranstaltung: Theorien der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt sechs Theorien der sozialen Arbeit vor, welche die Grundlage f?r ein professionelles Handeln von Sozialp?dagogen: innen bilden. Aufgrund der F?lle und Vielfalt von Theorien der Sozialen Arbeit werden sechs Theorien vorgestellt, die f?r die heutige Soziale Arbeit wichtig sind. Darunter befindet sich die Lebensweltorientierung, Lebensbew?ltigung, Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession, Empowerment, Sozialraumorientierung und die P?dagogik der Unterdr?ckten und Kritischen Sozialen Arbeit. Des Weiteren vertieft diese Hausarbeit die Sozialraumorientierung und das Konzept des Empowerments und es wird versucht Unterschieden sowie markanten Schnittmengen herauszustellen. Im Folgenden sollen die Konzepte in den Gesamtkontext des sozialp?dagogischen Arbeitsfeldes der Jugendhilfe eingeordnet werden und dabei wird die Anwendbarkeit im Arbeitsfeld untersucht und erl?utert.
Author: Anonymous |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Feb 19, 2024 |
Number of Pages: 36 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3963558970 |
ISBN-13: 9783963558979 |