Skip to main content

Grin Verlag

Relationship Marketing im Retail Banking

No reviews yet
Product Code: 9783640284559
ISBN13: 9783640284559
Condition: New
$104.90
$95.01
Sale 9%

Relationship Marketing im Retail Banking

$104.90
$95.01
Sale 9%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,7, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Veranstaltung: Marketing, Finanzmanagement, Bankbetriebslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist in drei Hauptabschnitte unterteilt. Im ersten Abschnitt sollen als erstes die theoretischen Grundlagen des Retail Banking n?her betrachtet werden. Dabei soll zuerst ein allgemeiner ?berblick ?ber das deutsche Bankensystem erfolgen. Dabei sollen auch die Auswirkungen der aktuellen Finanzkrise auf das Privatkundengesch?ft und die Kunde-Bank-Beziehung n?her beleuchtet werden. Anschlie end wird der Begriff des Retail Banking genau abgegrenzt und in den Kontext der Bankbetriebslehre eingeordnet. In diesem Abschnitt sollen besonders die Begriffe Retail Banking und Private Banking voneinander abgegrenzt werden. Im Anschluss daran sollen die in der begrifflichen Abgrenzung aufgelisteten Leistungen des Retail Banking noch weiter pr?zisiert werden. Dabei soll besonders bei den Geldanlagem?glichkeiten auf die Sicherheit des jeweiligen Kunden-Investments in der aktuellen Finanzkrise sowie die Zweckm? igkeit der Anlage f?r durchschnittsverdienende Retailkunden eingegangen werden. Im zweiten Abschnitt folgt dann eine theoretische Fundierung des Relationship Marketing. Daf?r bilden die beiden Kundenlebenszyklusmodelle des Kundenbedarfs- und des Kundenbeziehungslebenszyklus die Ausgangsbasis und die Gestaltungsgrundlage. Hierauf aufbauend, muss eine Bank durch spezifische Marketingma nahmen die Erfolgskette des Relationship Marketing in Gang setzen, um das erarbeitete Konzept auch erfolgreich umsetzen zu k?nnen. Die Erfolgskette besteht aus den drei Kettengliedern Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und dem ?konomischen Erfolg. Im darauffolgenden Abschnitt des Relationship Banking soll eine Strength-Weaknesses-Opportunities-Threats Analyse des deutschen Retail Banking Marktes vorgenommen werden, um die Gr


Author: Andre K?ler
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 11, 2009
Number of Pages: 202 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640284550
ISBN-13: 9783640284559
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day