
Grin Publishing
Rauchwarnmelder in Wohnungen: Rechtsfolgen aus der gesetzlichen Einbauverpflichtung in einzelnen Bundesl?dern unter besonderer Ber?ksichtigung von
Product Code:
9783640295173
ISBN13:
9783640295173
Condition:
New
$53.90
$51.05
Sale 5%

Rauchwarnmelder in Wohnungen: Rechtsfolgen aus der gesetzlichen Einbauverpflichtung in einzelnen Bundesl?dern unter besonderer Ber?ksichtigung von
$53.90
$51.05
Sale 5%
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Aufnahme einer Einbauverpflichtung von Rauchwarnmeldern in Wohnungen in die Landesbauordnungen einiger Bundesl?ndern flammt vor allem in Objekten nach dem Wohnungseigentumsgesetz die Diskussion auf, ob die Rauchwarnmelder in den Wohnungen zum Sondereigentum oder zum Gemeinschaftseigentum z?hlen. Die bisherigen Auslegungen sind nach Auffassung des Autors nicht haltbar. Die zur Begr?ndung des Gemeinschaftseigentums angef?hrten Argumente sind nicht stichhaltig und widerlegbar. Rauchmelder sind keine Modernisierungsma nahmen im Sinne des WEG und dienen nicht dem Brandschutz. Die Rauchmelder in den Wohnungen geh?ren zum Sondereigentum des Eigent?mers und der Einbau unterliegt nicht der gemeinschaftlichen Beschlussfassung der Eigent?mergemeinschaft. Eine gesetzliche Regelung, wonach nur VdS- und DIN-gepr?fte Rauchmelder installiert werden d?rfen, besteht nicht. Dieses Werk ist die bisher einzige umfassende sachgerechte und unabh?ngige Bewertung der Rechtslage bei der Installation von Rauchmeldern im Wohnungseigentum.
Author: Udo Rosowski |
Publisher: Grin Publishing |
Publication Date: Apr 02, 2009 |
Number of Pages: 70 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 364029517X |
ISBN-13: 9783640295173 |