Skip to main content

Grin Verlag

Wie werden Sch?er zum kompetenten Umgang mit Gedichten gef?rt?: Eine vergleichende Lehrwerkanalyse am Beispiel der Textgattung Lyrik f? die Klassen

No reviews yet
Product Code: 9783640326488
ISBN13: 9783640326488
Condition: New
$45.90
$44.15
Sale 4%

Wie werden Sch?er zum kompetenten Umgang mit Gedichten gef?rt?: Eine vergleichende Lehrwerkanalyse am Beispiel der Textgattung Lyrik f? die Klassen

$45.90
$44.15
Sale 4%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Institut f?r germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Lehrwerke im Literaturunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahrzehnten wurden lyrische Werke im Deutschunterricht immer wieder als Basis f?r analytische Interpretationen des Typus Inhalt-Form-Einheit missbraucht, die vor allem das Herexerzieren epochentypischer und formaler Merkmale unter der ?berschrift des poetischen Lernens als wesentlichen Erkenntnisertrag in den Mittelpunkt setzten. Den Sch?lern hat diese Art und Weise des Umgangs, eines Zerpfl?ckens und Zurechtbiegens der Werke, das Interesse an Gedichten weitestgehend verdorben. Neuere Konzeptionen des Lyrikunterrichts geben seit den 1980ern durch imaginative Zug?nge, handlungs- und produktionsorientierte Verfahren sowie Integration von Sch?lervorwissen und -interesse eine andere Richtung an, die vor allem Akzente auf eine Verstehensleistung setzt. Dabei steht nicht das, was "der Autor uns sagen m?chte" im Vordergrund - es geht vielmehr um die Relativierung eigener und fremder Subjektivit?t, die Textwirkung auf den Leser und Beschreibung von Besonderheiten, die mit Zitaten aus dem Text belegt werden sollen. Dar?ber hinaus soll der Sch?ler durch kreative und operative Verfahren selbst t?tig werden. Die vorliegende Hausarbeit wird sich im Folgenden damit besch?ftigen, wie - ausgehend von verschiedenen didaktischen Positionen und den Vorgaben des Th?ringer Lehrplans - die Sch?ler nun eigentlich zu einem kompetenten Umgang mit lyrischen Werken in den verschiedenen Lehrb?chern gef?hrt werden. Was sollen die Sch?ler lernen und wie wird es ihnen beigebracht? Geht es mehr um Produktion oder Rezeption? Herrschen induktive oder deduktive Aufgaben vor und wie viel Freiheit steht den Sch?lern beim Entwickeln von L?sungsans?tzen zur Verf?gung? Als Untersuchungsgrundlage dieser Arbeit dienen jeweils ausgew?hlte Sub


Author: Anja Vitting
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 18, 2009
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640326482
ISBN-13: 9783640326488
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day