
Grin Verlag
Rolle der regionalen Interessen im Rahmen der EU-Haushaltsverhandlungen
Product Code:
9783640333240
ISBN13:
9783640333240
Condition:
New
$34.90

Rolle der regionalen Interessen im Rahmen der EU-Haushaltsverhandlungen
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,3, Universit?t Bayreuth (Lehrstuhl f?r Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Europ?ische Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Am 10. Februar 2004 hat die EU-Kommission ihre Vorschl?ge f?r den Finanzrahmen der Europ?ischen Union f?r die Jahre 2007-2013 vorgestellt und damit den "Startschuss" gegeben f?r die Verhandlungen ?ber den ersten Finanzrahmen der erweiterten Union. Der detaillierte Kommissionsentwurf vom 14. Juli 2004 sieht eine Steigerung der Ausgaben der Union bis 2013 auf 143,1 Milliarden Euro vor, was im Durchschnitt 1,14 % des BNE (Bruttonationaleinkommen) der Mitgliedsl?nder entspricht. Die Eigenmittelobergrenze soll dabei weiterhin bei 1,27 % des EU-BNE bleiben. Doch die Mitgliedsl?nder verweisen auf die schwache wirtschaftliche Wachstumsrate in der EU von knapp 0,8 %, die eine solch hohe Steigerung des EU-Budgets nicht zul?sst. Vor allem die Nettozahler bestehen darauf, nicht mehr als ein Prozent ihres BNE nach Br?ssel ?berweisen zu m?ssen. In diesen Haushaltsverhandlungen ist meist von nationalen Interessen und von Positionen der Mitgliedsl?nder die Rede, wodurch der Eindruck entstehen k?nnte, dass die nationalen Interessen homogen w?ren. In dieser Arbeit soll jedoch am Beispiel Deutschlands dargelegt werden, dass nationale Interessen durchaus sehr heterogen ausfallen k?nnen. Zun?chst wird die Position Deutschlands bei den Haushaltsverhandlungen kurz dargestellt und bevor die Heterogenit?t dieser Position aufgezeigt wird, soll auf die Grundlagen der Struktur- und Koh?sionspolitik eingegangen werden. Nach Vorschl?gen der Kommission sollen 0,41 % (0,46 % inklusive der F?rderung der l?ndlichen Entwicklung) des BNE der zuk?nftigen EU-27 in diesen Politikbereich flie en, wodurch die Koh?sionspolitik zum zweith?chsten Ausgabenblock nach der Agrarpolitik werden k?nnte . Diese enorme Ausgabenh?he und die Tatsache, dass die Bundesl?nder mi
Author: Paulina Gugenheimer |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 29, 2009 |
Number of Pages: 22 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640333241 |
ISBN-13: 9783640333240 |