Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europ?ische Union, Note: 1,3, Universit?t Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem friedlichen Nebeneinander der Weltreligionen, die sich heute mehr denn je stellt, wirft ihr Licht selten auf das kleine Land Libanon am ?stlichen Mittelmeer. In kaum einem Land treffen so viele Gegens?tze aufeinander wie in diesem: diverse Ethnien, Konfessionen und Kulturen, aber auch geostrategische Interessen von Gro m?chten und weltpolitische Ordnungen. Als ?berwiegend muslimischer Staat mit einem demokratischen Herrschaftssystem ?berrascht es, dass er in der heute so beliebten Diskussion um Demokratie in der arabischen Welt selten Beachtung findet. Der Libanon ist gewisserma en ein Mikrokosmos des clash of civilizations: USA und Iran, Israel und Syrien, Christen und Muslime, Demokraten und Terroristen treffen hier unmittelbar aufeinander. Nichts hat sich in den letzten Jahren in der internationalen Meinung so herauskristallisiert wie der Standpunkt, dass die Demokratie die erstrebenswerteste Herrschaftsform f?r jedes Volk ist, da sie am ehesten den Wohlstand herbeif?hren und sichern kann. Zugleich hat sich besonders im Irak gezeigt, dass die traditionelle Annahme, der Feind der Demokratie seien die autorit?r herrschenden Eliten und ihr Freund die USA, ?berholt ist. Ihr gr? ter Feind ist das Chaos, so wie es im Libanon zu finden ist. Die letzten Jahre haben uns au erdem ein neues Gesicht der Globalisierung gezeigt. Die Probleme unserer Nachbarn werden schnell zu unseren eigenen Problemen, die Sicherheitsfragen der Europ?isch Union (EU) drehen sich heute um organisiertes Verbrechen, Drogenhandel, illegale Migration und Terrorismus, deren Wurzeln zu betr?chtlichem Anteil in der Region des Nahen Ostens zu finden sind. Aber auch aufgrund ihrer Rolle als Vorbild regionaler Integration und friedlichem Neben- und Miteinander ist die EU als F?rderer im Libanon gefragter als je zuvor.
Author: Lina Huppertz |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 02, 2007 |
Number of Pages: 76 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638685284 |
ISBN-13: 9783638685283 |