Grin Verlag
Stadtbilder als Quellen im Geschichtsunterricht
Product Code:
9783640356164
ISBN13:
9783640356164
Condition:
New
$34.90
Stadtbilder als Quellen im Geschichtsunterricht
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2+, Georg-August-Universit?t G?ttingen, Veranstaltung: Bildquellen im Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Stadtbild ist definiert als der optische Eindruck einer Stadt beziehungsweise ihrer Teile. Bereits die fr?hesten orientalischen Kulturen haben St?dte hervorgebracht, so finden sich auch seit jeher Abbildungen von St?dten in der Kunst wieder. In der Fr?hzeit meist mit symbolisch-allegorischem Gehalt aufgeladen, im Mittelalter in Abbildungen vielfach der Tradition des Himmlischen Jerusalem aus der Offenbarung des Johannes verhaftet, wird die Stadt seit dem Beginn der fr?hen Neuzeit zunehmend in ihren topographischen und architektonischen Eigenheiten abgebildet und sp?testens seit der Vedutenmalerei des 17. und 18.Jahrhunderts zum eigenen k?nstlerischen Gegenstand. In ihrer Geschichte verzeichnete die europ?ische Stadt zwei markante Entwicklungssch?be. Zum Einen ist dies die Stadtwerdung, die Entstehung der europ?ischen Stadtkultur des Mittelalters ab dem 11.Jahrhundert, an deren Ende die sp?tmittelalterliche Stadt als ein in sich selbst Gen?ge findender, politischer und sozialer "Mikrokosmos" steht. Zum Anderen ist dies die Entstehung der modernen europ?ischen Gro stadt im Zuge der Industriellen Revolution. Diese beiden Sachverhalte verdienen eine n?here Betrachtung im Geschichtsunterricht. Dabei ist die Besch?ftigung mit dem Themenbereich Stadt f?r die SuS bedeutsam, da - die meisten von ihnen leben heute in St?dten - sie Teil ihrer allt?glichen Lebenswelt ist und so treffen sie in den Stadtkernen, "sofern nicht Gr?nderzeit, Bombenkrieg und Wirtschaftswunder bzw. DDR-Sozialismus [...] allzu viel zerst?rt haben", fast allt?glich auf bauliche Substanz des Mittelalters. Aufgabe dieser Arbeit soll es sein, Einsatzm?glichkeiten von Stadtbildern als Quellen im Geschichtsunterricht aufzuzeigen, besonders dort, wo sie eindeutige Vorteile gegen?ber schriftlichen Quel
| Author: Florian Unzicker |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jun 26, 2009 |
| Number of Pages: 20 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640356160 |
| ISBN-13: 9783640356164 |