
Grin Verlag
Ansatz und Bewertung von R?kstellungen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz: Darstellung und Beurteilung
Product Code:
9783640411405
ISBN13:
9783640411405
Condition:
New
$61.90
$57.94
Sale 6%

Ansatz und Bewertung von R?kstellungen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz: Darstellung und Beurteilung
$61.90
$57.94
Sale 6%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Bergische Universit?t Wuppertal, Veranstaltung: Wirtschaftspr?fung und Rechnungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bundesrat hat am 03.04.2009 dem Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts(BilMoG) in der Fassung zugestimmt, die am 26.03.2009 vom Bundestag beschlossen wurde. Die umfassendste Reform des deutschen Handelsgesetzbuchs seit mehr als 20 Jahren ist am 28.05.2009 mit der Verk?ndigung im Bundesgesetzblatt in Kraft getreten. Der Gesetzgeber m?chte das deutsche Bilanzrecht durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz zu einer dauerhaften, kosteng?nstigeren und einfacheren Alternative zu den IFRS entwickeln. Dadurch sollen insbesondere die kleinen und mittelst?ndischen deutschen Unternehmen entlastet werden. Die Eckpunkte des bisher geltenden HGB-Bilanzrechts, als Grundlage der Aussch?ttungsbemessung und der steuerlichen Gewinnermittlung sowie das bisherige System der Grunds?tze ordnungsm? iger Buchf?hrung, sollen bei der Umsetzung des modernisierten Bilanzrechts jedoch nicht aufgegeben werden. Wesentliche ?nderungen des BilMoG betreffen den Ansatz und die Bewertung von R?ckstellungen. In der vorliegenden Arbeit sollen die Einzelheiten der Neuregelungen zur R?ckstellungsbilanzierung dargestellt und die Konsequenzen sowie Auswirkungen f?r die k?nftige Abschlusserstellung aufgezeigt werden. Die Ausf?hrungen beschr?nken sich jedoch auf den Bereich der sonstigen R?ckstellungen, da dies sonst den Rahmen der Diplomarbeit sprengen w?rde. Die Bilanzierung und Bewertung von R?ckstellungen nimmt in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung eine zentrale Bedeutung ein. Sie mindern den handelsrechtlichen und falls anerkannt auch den steuerrechtlichen Gewinn. Zudem er?ffnen sie dem Bilanzierenden bilanzpolitische Gestaltungsspielr?ume zur Ergebnisgl?ttung, wodurch die Aussch?ttungsanspr?che der Anteilseigner beeinflusst werden k?nnen. Die besondere Bedeutung de
Author: Eugen H?z |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 09, 2009 |
Number of Pages: 86 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640411404 |
ISBN-13: 9783640411405 |