Skip to main content

Grin Verlag

Menschenrechtsverletzungen und dessen Auswirkungen am Beispiel der Fl?htlings- und Frauenrechtsproblematik

No reviews yet
Product Code: 9783640423101
ISBN13: 9783640423101
Condition: New
$44.50
$42.94
Sale 4%

Menschenrechtsverletzungen und dessen Auswirkungen am Beispiel der Fl?htlings- und Frauenrechtsproblematik

$44.50
$42.94
Sale 4%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Thema: V?lkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,7, Universit?t Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit m?chten wir uns dem Thema der Menschenrechtsverletzungen mittels zweier unterschiedlicher Ansatzpunkte ann?hern - der Fl?chtlingsproblematik und dem Konfliktfeld der Frauenrechte. Der Jahresbericht 2008 der nichtstattlichen Menschenrechtsorganisation Amnesty International wird als "Ode der Resignation" deklariert. Gerade im Vergleich zur Hochphase der globalen Menschenrechtsverbesserung in den 90er Jahren, verzeichnete AI 2007 einen starken R?ckschritt. Als Grund wird vor allem die Terrorismusbek?mpfung angesehen, welche seit dem aufr?ttelnden Datum des 11.September 2001 die Wahrnehmung der ?ffentlichkeit ver?ndert hat - kritische Stimmen, die auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam machen, werden durch das Prim?rziel der Terrorbek?mpfung in den Hintergrund gedr?ngt. Die Probleme versch?rfen sich dar?ber hinaus durch die zunehmende Umweltzerst?rung und die daraus resultierenden direkten Auswirkungen des Klimawandels auf gro e Teile der Weltbev?lkerung, welche in diesem Zusammenhang zum Verlassen ihrer Heimat gen?tigt werden. Die Liste der Menschenrechtsverletzungen ist lang: Kinderarbeit, Gewalt an Frauen, V?lkermord, Ehrenmorde und Todesstrafen sind als Exempel zu nennen. Im ersten Teil dieser Seminararbeit soll anhand der Fl?chtlingsproblematik ein Aspekt der Verletzungen des h?chsten Rechts der Menschheit vorgestellt werden. Der zweite gro e Abschnitt wird sich mit der Frauenrechtsvorstellung besch?ftigen und einleitend die Betrachtungsweise aufzeigen, dass Frauen und M?nner in gleichberechtigter Form schon immer ein Bestandteil der UN-Deklaration der Menschenrechte sind. Diese enth?lt unter anderem in Artikel 2, dass jeder Mensch "Anspruch auf die in dieser Erkl?rung verk?ndeten Rechte und Freiheiten ohne irgendeinen Unterschied, etwa [...] [dem] Geschlecht", hat. Diese Aus


Author: Michael Flohr
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 14, 2009
Number of Pages: 84 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640423100
ISBN-13: 9783640423101
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day