Skip to main content

Grin Verlag

Integriertes Risikomanagement - Top-Down-Ans?ze mit Copulas

No reviews yet
Product Code: 9783640424054
ISBN13: 9783640424054
Condition: New
$62.90
$58.80
Sale 7%

Integriertes Risikomanagement - Top-Down-Ans?ze mit Copulas

$62.90
$58.80
Sale 7%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universit?t Osnabr?ck (Wirtschaftswissenschafte/BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell stehen Banken und andere Finanzdienstleistungsunternehmen vor der gro en Herausforderung, s?mtliche Risiken ihrer Gesch?ftst?tigkeit in einem integrativen Rahmen zu erfassen. Neben Problemen qualitativer Natur - die auf die organisatorische Ausgestaltung des (integrierten) Risikomanagements (ab)zielen - umfasst dieses die anspruchsvolle Aufgabe einer konsistenten Risikoaggregation. In diesem Sinne meint integriertes Risikoma-nagement einen koordinierten Prozess, der darauf abzielt, Risiken ?ber verschiedene Standorte, Gesch?ftsbereiche und Risikoarten unternehmensweit zu managen. Vor der Entstehung einer integrativen Managementidee war das Hauptaugenmerk von Banken und Aufsichtsbeh?rden auf Verfahren zur Risikomessung innerhalb einzelner Risikoarten gerichtet. Ausl?ser hierf?r waren vor allem die Anforderungen des Neuen Basler Eigenkapitalakkords (Basel II) an die internen Ratingsysteme im Bereich Kreditrisiko sowie die erstmalige Pflicht zur Messung von operationellen Risiken. Dem Thema Risikointegration bzw. -aggregation wurde allenfalls eine untergeordnete Bedeutung zugemessen. Zur ?berpr?fung der Kapitalad?quanz wurde demzufolge ?berwiegend der von der Aufsichtsbeh?rde vorgegebene Building Block Approach angewandt, in dem Korrelations- und Diversifikationseffekte keine Ber?cksichtigung finden. Nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Forschungsbeitr?ge auf diesem Gebiet ist die Notwendigkeit und Relevanz fortgeschrittener Ans?tze zur Risikoaggregation mittlerweile sowohl bei Unternehmen als auch bei der Aufsicht gleicherma en anerkannt. Zu diesen ambitionierten Methoden z?hlen vor allem die Bottom-Up- und die Top-Down-Ans?tze. Durch die Einbeziehung interrisikospezifischer Korrelations- und Diversifikati-onseffekte zeichnen sich diese Verfahren durch eine erh?hte Risikosensivit?


Author: Matthias Becker
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 15, 2009
Number of Pages: 92 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640424050
ISBN-13: 9783640424054
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day