
Grin Verlag
Chancen der Mediation als Verfahren zur Konfliktl?ung innerhalb der Polizei
Product Code:
9783640435708
ISBN13:
9783640435708
Condition:
New
$64.50
$60.18
Sale 7%

Chancen der Mediation als Verfahren zur Konfliktl?ung innerhalb der Polizei
$64.50
$60.18
Sale 7%
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,8, FernUniversit?t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Polizei als ein hierarchisch strukturiertes und komplexes Verwaltungssystem, ist f?r eine effiziente Aufgabenerf?llung auf die funktionierende Zusammenarbeit ihrer Mitarbeiter in sehr starkem Ma e angewiesen. Eine zentrale Arbeitsform der polizeilichen Organisation stellt die Teamarbeit dar, die f?r aufgabengerechte Abl?ufe und den internen Zusammenhalt sorgt. Obwohl f?r Polizeibeamte Konflikte und deren Handhabung zum Alltagsgeschehen geh?ren und sie berufsbedingt f?r das Konfliktmanagement der Gesellschaft mit zust?ndig sind, kommt es wie in anderen Lebensbereichen auch, h?ufig zu organisationsinternen Konflikten, vor allem zu Teamkonflikten und Konflikten zwischen F?hrungs- und Mitarbeiterebene. Die notwendige Bew?ltigung dieser Konflikte nimmt einen gro en Anteil der Arbeitszeit in Anspruch. Folglich hat die Polizei bereits vor etwa zwanzig Jahren damit begonnen, ein polizeiinternes Konfliktmanagementsystem aufzubauen. H?ufig konnten Konflikte mit bisherigen Strategien allerdings nicht zufrieden stellend gel?st werden, so dass in verschiedenen Bundesl?ndern die Mediation als Konfliktl?sungsstrategie Einzug gefunden hat. So verf?gt die Polizei Baden-W?rttemberg bereits ?ber ausgebildete Mediatoren und in Nordrhein-Westfalen arbeiten die Konfliktberater in zahlreichen Seminaren mit mediativen Elementen. Nach Ansicht der befragten Konfliktberater in Baden-W?rttemberg und Nordrheinwestfalen habe die Mediation Selbsterkenntnis und Verst?ndnis bewirkt und in der Folge h?tten Konfliktursachen erkannt und ausger?umt werden k?nnen. Letztendlich habe die Mediation zu einer vertr?glichen Zusammenarbeit und einer dauerhaften Konfliktl?sung gef?hrt. Als Fazit dieser Arbeit kann herausgestellt werden, dass die Mediation unter Ber?cksichtigung bestimmter Voraussetzungen neben anderen Konfliktl?sungsstrategien eine Alternative f?r
Author: Nicole Klappert |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 01, 2009 |
Number of Pages: 96 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640435702 |
ISBN-13: 9783640435708 |