
Grin Verlag
Grundeinkommen: Basis f? soziale Inklusion?
Product Code:
9783640450534
ISBN13:
9783640450534
Condition:
New
$44.50
$42.94
Sale 4%

Grundeinkommen: Basis f? soziale Inklusion?
$44.50
$42.94
Sale 4%
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Hochschule f?r Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das die Diskussion um ein Grundeinkommen gerade aktueller ist denn je, zeigt die Einreichung der Massenpetition am deutschen Bundestag am 17. Februar diesen Jahres, in der ?ber 50.000 B?rger ihre Stimmen f?r ein bedingungsloses Grundeinkommen abgegeben haben. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern ein Grundeinkommen tats?chlich eine sinnvolle Alternative zum bestehenden Sozialsystem darstellt. Die Meinungen dazu gehen sehr weit auseinander. W?hrend die Bef?rworter im bedingungslosen Grundeinkommen ein wirksames Mittel zur Bek?mpfung von Armut und gesellschaftlichen Ausgrenzungsmechanismen sehen, bef?rchten seine Kritiker h?chst problematische Anreizwirkungen zum Nichtstun. Die versprochene Freiheit zu einer autonomen Lebensgestaltung und gesellschaftliche Teilhabe k?nne sich ins Gegenteil verkehren und eher zu einer weiteren Spaltung der Gesellschaft f?hren. Dabei wird angenommen, dass Teile der Bev?lkerung nicht in der Lage sein werden die neuen M?glichkeiten in Eigeninitiative und -verantwortung f?r sich zu nutzen und somit dauerhaft ins gesellschaftliche Abseits geraten. Die Hausarbeit soll an diesem zentralen Kritikpunkt ansetzen und beleuchten inwiefern ein Grundeinkommen gesellschaftliche Ausschlussmechanismen tats?chlich durchbrechen kann.Dabei soll die Forderung nach einem allgemeinen Grundeinkommen zun?chst erst einmal in die sozialpolitische Diskussion eingeordnet werden.Was also l?sst die Forderung nach einem Grundeinkommen als sozialpolitische Perspektive so dringlich erscheinen? Sind in der aktuellen sozialpolitischen Konstellation grunds?tzliche Teilhabe- und Partizipations-m?glichkeiten in Frage gestellt? Und welche Einsichten und Fallstricke bietet die Diskussion um die soziale Exklusion?Im zweiten Gliederungspunkt soll der grunds?tzliche L?sungsansatz des Grundeinkommens untersucht und Kriterien
Author: Jolina Streblau |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 20, 2009 |
Number of Pages: 44 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640450531 |
ISBN-13: 9783640450534 |