Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Veranstaltung: Instrumente des Gender- und Diversit?tsmanagements, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Gender Mainstreaming und dessen Verm?gen, die bin?ren Geschlechterverh?ltnisse zwischen Frau und Mann aufzubrechen. Nach der geschichtlichen und rechtlichen Entwicklung von Gender Mainstreaming wird das Konzept n?her beschrieben und eine kurze Einf?hrung in die Materie der Binarit?t gegeben. Diesem Abschnitt folgen Praxisbeispiele aus dem ?ffentlichen und privaten Sektor, die einen kurzen Einblick in die Umsetzung von Gender Mainstreaming geben sollen. Das letzte Kapitel zieht Schlussfolgerungen aus dem Vorhergegangenen und widmet sich der Frage nach dem Aufbruch der Geschlechterbinarit?t durch Gender Mainstreaming. Gender Mainstreaming bzw. Gleichstellungspolitik versucht die Gleichstellung der Geschlechter auf allen gesellschaftlichen Ebenen durchzusetzen. Gender ist das soziale Geschlecht bzw. die soziale und gesellschaftliche Rolle von Frauen und M?nnern. Sex umschreibt das biologische Geschlecht. Der Begriff Mainstreaming verweist auf die Aufnahme von zentralen Elementen bei allen Entscheidungen und Prozessen und den durchg?ngigen "roten Faden". Dieser Begriff wird oft kritisiert und als unverst?ndlich angesehen. Dem muss man allerdings entgegenhalten, dass die Benutzung von englischen Begriffen heutzutage in vielen Bereichen eine Selbstverst?ndlichkeit ist und dass ihre Verwendung eine bessere Verst?ndigung und Bekanntheit auf internationalen Ebenen m?glich macht (vgl. Schacherl, 2003, 59).
Author: Birgit Langer |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 23, 2009 |
Number of Pages: 38 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640476719 |
ISBN-13: 9783640476718 |