
Grin Verlag
Berufsbildung im internationalen Vergleich am Beispiel Spaniens und Deutschlands
Product Code:
9783640478583
ISBN13:
9783640478583
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Berufsbildung im internationalen Vergleich am Beispiel Spaniens und Deutschlands
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftsp?dagogik, Note: 2,0, Georg-August-Universit?t G?ttingen (Seminar f?r Wirtschaftsp?dagogik), Veranstaltung: Institutionelle und bildungspolitische Bedingungen des Lernen und Lehrens II, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Jahr beenden Tausende von Sch?lern ihre Schullaufbahn. Viele stehen nun vor der Entscheidung, auf welchem Weg sie in das Berufsleben ?bergehen sollen. F?r Absolventen der Hauptschule und Realschule bieten sich nun Ausbildungsm?glichkeiten ?ber berufliche Vollzeitschulen oder im Dualen System der Berufsausbildung an. Das Duale System gilt als nahezu einzigartig in Deutschland und f?hrt zwei Drittel der Schulabg?nger in das Berufsleben. In anderen L?ndern hingegen gibt es grundlegend andere Systeme, eine Berufsausbildung au erhalb der Hochschule zu absolvieren. Diese Systeme beruhen oftmals auf anderen Ans?tzen. So ist das spanische System dadurch gekennzeichnet, das es die Berufsausbildung haupts?chlich durch schulische Unterrichtung vornimmt. Nur welches System ist strukturell zu bevorzugen? Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich mit dieser Fragestellung. Ziel ist es, die verschiedenen Berufsbildungssysteme Deutschlands und Spaniens vorzustellen. Hierbei sollen strukturelle Gegebenheiten, Voraussetzungen und M?glichkeiten herausgearbeitet werden. Weniger Fokus wird auf Statistiken gelegt. Gleichwohl geht es in dieser Arbeit nur um die berufliche Erstausbildung. Fortbildungs- und Umschulungsma nahmen sollen ebenso wie die Hochschulausbildung nicht betrachtet werden. Zun?chst werden die beiden Berufsbildungssysteme Spaniens und Deutschlands in Kapitel 2 und 3 vorgestellt. Hierzu soll zun?chst das allgemeine Bildungssystem als Voraussetzung f?r die Berufsbildung, danach das System der beruflichen Erstausbildung erl?utert werden. Kapitel 4 befasst sich dann damit, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Systeme herauszuarbeiten und die Vor- bzw. Nachteile zu bewerten.
Author: Karsten Lobsien |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 29, 2009 |
Number of Pages: 30 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640478584 |
ISBN-13: 9783640478583 |