Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich P?dagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Technische Universit?t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Gesellschaft wie auch in der Schule kommt es immer wieder zu Konflikten. Diese m?ssen nicht von vornherein einen negativen Verlauf nehmen. Auch ist nicht jede Meinungsverschiedenheit gleich ein Konflikt. Handelt es sich aber um einen solchen, kann er einen negativen Verlauf nehmen und letztlich sogar zur Aus?bung von Gewalt f?hren. Der Konflikt eskaliert in der Regel nicht von einer Sekunde auf die andere. Friedrich Glasl hat hierzu ein Phasenmodell aufgezeigt, wie ein Streit eskaliert. Beginnend mit der Verh?rtung des Konfliktes, bis hin zum gemeinsamen Abgrund, wo es keinen Gewinner mehr gibt. Traditionell werden in unserer Gesellschaft Konflikte durch eine ?bergeordnete Instanz geregelt. Geregelt, nicht gel?st, da diese Instanz, sei es ein Richter oder der Lehrer in der Schule, eine L?sung vorgibt. Hierbei kommt es meistens zu einer win-lose-Situation, oftmals Keim f?r einen neuen Konflikt. Vor allem in den USA, in den letzten Jahren auch zunehmend in Deutschland, wird ein anderes Modell der L?sung popul?rer. Mediation als M?glichkeit, den Parteien eine gemeinsame L?sung des Streits zu erm?glichen. Das Ziel ist, den Streit vollst?ndig - durch eine Vereinbarung mit der beide Seiten gut leben k?nnen - zu l?sen. Es soll eine win-win-Situation entstehen, in der beide Seiten gewinnen und ein neues Aufbrechen des Problemgegenstandes durch seine endg?ltige Beseitigung verhindert werden soll. Vor allem f?r die Konfliktl?sung in der Schule wurde das Mediationsmodell entdeckt. Streitigkeiten sollen gel?st werden um das schulische Leben und auch den Lernprozess zu f?rdern. Der gewaltsamen Eskalation von Konflikten soll vorgebeugt werden. Kombiniert wird hier das Mediationsprinzip mit dem Ansatz der Peer-Education. Sch?ler sollen anderen Sch?lern bei der L?sung von Konflikten helfen und sie anleiten und unterst?tzen. Man geht davo
Author: Anonymous |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 27, 2009 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640480686 |
ISBN-13: 9783640480685 |