Skip to main content

Grin Verlag

Zur Entwicklung des Enforcement in Deutschland

No reviews yet
Product Code: 9783640510177
ISBN13: 9783640510177
Condition: New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Zur Entwicklung des Enforcement in Deutschland

$42.90
$41.56
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Universit?t Hamburg, Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre, Bilanzen (Grundlagen/Vertiefungen), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist das Vertrauen der Aktion?re hinsichtlich der Glaubw?rdigkeit von Unternehmensinformationen als Folge zahlreicher Bilanzskandale (z.B. der Konkurs von US-amerikanischem Worldcom mit ?ber 100 Mrd. US-Dollar Schuldenvolumen und der Niedergang von Enron mit ?ber 30 Mrd. US-Dollar Schulden (1) oder der Fall des italienischen Molkereikonzerns Parmalat (2)) erheblich gesunken oder sogar vollst?ndig verschwunden. Damit scheint sich die Reihe der Bilanzmanipulationen fortzusetzen, die in der letzten Zeit auch in Deutschland das Vertrauen des Kapitalmarkts in die Richtigkeit und Verl?sslichkeit der Finanzberichterstattung der Unternehmen tief ersch?ttert haben. Dieser Verlust resultiert zum einen daraus, dass oftmals innerhalb der bestehenden Rechnungslegungsnormen alle Auslegungsspielr?ume genutzt werden, um die tats?chliche wirtschaftliche Lage des Unternehmens durch bilanzpolitische Ma nahmen und/oder durch Sachverhaltsgestaltungen m?glichst positiv darzustellen. Zum anderen sind in zahlreichen F?llen die Rechnungs- legungsvorschriften nicht ordnungsgem? angewendet worden. Vor diesem Hintergrund ist am 26.11.2004 das Gesetz zur Kontrolle von Unternehmens- abschl?ssen (Bilanzkontrollgesetz - BilKoG) im Bundesrat verabschiedet worden und mit der Ver?ffentlichung im BGBl am 20.12.2004 in Kraft getreten. (3) Zielsetzung dieses Gesetzes ist, das Vertrauen der Investoren in die Verl?sslichkeit von Unternehmensabschl?ssen und somit den Kapitalmarkt wiederherzustellen und wirksam zu st?rken. Zur Zielerreichung wird nunmehr ein zweistufiges Enforcement-Modell in Deutschland etabliert. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das deutsche Enforcement-Modell eingehend vorzustellen und zu diskutieren. Dabei wird der Frage nachgegange


Author: Milla Mareva
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 18, 2010
Number of Pages: 40 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640510178
ISBN-13: 9783640510177
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day