Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Humboldt-Universit?t zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Geselligkeit ist ?ber die gesamte europ?ische Kulturgeschichte hinweg ein menschliches Grundbed?rfnis gewesen." [...] Berlin um 1800 war bestimmt von kulturellen und politischen Umbr?chen. Das Aufkommen einer Nationalliteratur und die napoleonische Besatzung pr?gten die Entwicklungen der Stadt nachhaltig. Diese unruhige Zeit ebnete den Weg f?r die Salons der Henriette Herz und Rahel Levin Varnhagen. Die Londoner Kaffeeh?user kristallisierten sich bereits 100 Jahre zuvor ebenfalls im Zuge von politischen Umbr?chen, z.B. denen der Glorreichen Revolution 1688, heraus. Beide Erscheinungen werden in dieser Arbeit gegen?bergestellt. Dazu wird die Technik des historischen Vergleichs herangezogen, wobei zuerst die Berliner Salons und im Anschluss daran die Londoner Kaffeeh?user genauer betrachtet werden. Die Berliner Salons werden dabei deutlich ausf?hrlicher untersucht, da sich aus dieser Thematik vergleichsweise mehr Problemfelder ergeben werden, welche eine intensivere Auseinandersetzung erfordern. Der dem Thema zugrundegelegte Zeitraum von 1780 bis 1830 bezieht sich in erster Linie auf die Berliner Salonkultur. Die Bl?tezeit der Londoner Kaffeeh?user ist ungef?hr in der Zeit zwischen 1680 und 1729 anzusiedeln. Trotz der zeitlichen Diskrepanz soll hier der Versuch unternommen werden, die beiden kulturellen Ph?nomene miteinander zu vergleichen.[...] In Kapitel VI werden dann die Erkenntnisse der Untersuchungen zu den Berliner Salons und den Londoner Kaffeeh?usern in dem Versuch einer Synthese zusammengef?hrt. Im Zentrum der Untersuchung der Salon- und Kaffeehauskultur stehen Fragen bez?glich der Bedingungsfaktoren der Entstehung der Institutionen, des aufkommenden literarischen und kulturellen Interesses des Besucher hinsichtlich eines gemeinsamen Austausches sowie der sozialen Zusamme
Author: Katrina Neuschulz |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 12, 2010 |
Number of Pages: 96 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640589009 |
ISBN-13: 9783640589005 |